- Registriert
- 06.08.2011
- Beiträge
- 2
Hi,
ich bin in einer verzwickten Situation:
habe mich vor ein paar Monaten für eine Stelle beworben und nach diversen Bewerberrunden auch eine Zusage für Oktober bekommen. Da es mein Traumjob ist, nehme ich den Umzug > 500 km in ein anderes Bundesland gern in Kauf.
Kurz nach der Zusage gab es eine identische Stellenausschreibung in meiner Nähe und ich habe mich auch für diese Stelle beworben. Nun bin ich auch für diese Stelle in der engeren Wahl und warte jetzt auf einen Termin für ein finales Vorstellungsgespräch.
Es gibt wohl noch 3-4 andere Bewerber, die Chancen stehen also bei ca 25%.
Nun habe ich also einen Arbeitsvertrag für die erste Stelle bereits vorliegen, meine Wohnung gekündigt und ein Mietvertrag für eine Whg im "neuen" Bundesland kommt nächste Woche per Post (die Wohnungssuche über die große Entfernung war nicht leicht!)
Ich kann nicht mehr ewig warten mit dem Abschluss der Verträge und käme zumindest aus dem Mietvertrag nicht so einfach wieder raus ...
Und der Personalchef für die 2. Stelle kommt mit seinem Gesprächstermin einfach nicht rüber!
Ich grüble nun, wie ich vorgehen soll:
Habt ihr Tipps? Wie würdet ihr euch verhalten?
Viele Grüße
larochelle
ich bin in einer verzwickten Situation:
habe mich vor ein paar Monaten für eine Stelle beworben und nach diversen Bewerberrunden auch eine Zusage für Oktober bekommen. Da es mein Traumjob ist, nehme ich den Umzug > 500 km in ein anderes Bundesland gern in Kauf.
Kurz nach der Zusage gab es eine identische Stellenausschreibung in meiner Nähe und ich habe mich auch für diese Stelle beworben. Nun bin ich auch für diese Stelle in der engeren Wahl und warte jetzt auf einen Termin für ein finales Vorstellungsgespräch.
Es gibt wohl noch 3-4 andere Bewerber, die Chancen stehen also bei ca 25%.
Nun habe ich also einen Arbeitsvertrag für die erste Stelle bereits vorliegen, meine Wohnung gekündigt und ein Mietvertrag für eine Whg im "neuen" Bundesland kommt nächste Woche per Post (die Wohnungssuche über die große Entfernung war nicht leicht!)
Ich kann nicht mehr ewig warten mit dem Abschluss der Verträge und käme zumindest aus dem Mietvertrag nicht so einfach wieder raus ...
Und der Personalchef für die 2. Stelle kommt mit seinem Gesprächstermin einfach nicht rüber!
Ich grüble nun, wie ich vorgehen soll:
- soll ich nochmal Druck machen, womöglich sagen, dass ich noch ein anderes Angebot habe? (da frage ich mich, ob die dann nicht einfach sagen: "dann nehmen Sie doch die andere Stelle!")
- soll ich abwarten? - man sagte mir "wir wollen die Gespräche bis Mitte August geführt haben", aber wie lange eine Entscheidung nach den Gesprächen dauert, weiß ich eben auch nicht...
Habt ihr Tipps? Wie würdet ihr euch verhalten?
Viele Grüße
larochelle