Zeitnot im Bewerbungsprozess!

larochelle

Newbie
Registriert
06.08.2011
Beiträge
2
Hi,

ich bin in einer verzwickten Situation:
habe mich vor ein paar Monaten für eine Stelle beworben und nach diversen Bewerberrunden auch eine Zusage für Oktober bekommen. Da es mein Traumjob ist, nehme ich den Umzug > 500 km in ein anderes Bundesland gern in Kauf.
Kurz nach der Zusage gab es eine identische Stellenausschreibung in meiner Nähe und ich habe mich auch für diese Stelle beworben. Nun bin ich auch für diese Stelle in der engeren Wahl und warte jetzt auf einen Termin für ein finales Vorstellungsgespräch.
Es gibt wohl noch 3-4 andere Bewerber, die Chancen stehen also bei ca 25%.

Nun habe ich also einen Arbeitsvertrag für die erste Stelle bereits vorliegen, meine Wohnung gekündigt und ein Mietvertrag für eine Whg im "neuen" Bundesland kommt nächste Woche per Post (die Wohnungssuche über die große Entfernung war nicht leicht!)
Ich kann nicht mehr ewig warten mit dem Abschluss der Verträge und käme zumindest aus dem Mietvertrag nicht so einfach wieder raus ...

Und der Personalchef für die 2. Stelle kommt mit seinem Gesprächstermin einfach nicht rüber!

Ich grüble nun, wie ich vorgehen soll:

  • soll ich nochmal Druck machen, womöglich sagen, dass ich noch ein anderes Angebot habe? (da frage ich mich, ob die dann nicht einfach sagen: "dann nehmen Sie doch die andere Stelle!")
  • soll ich abwarten? - man sagte mir "wir wollen die Gespräche bis Mitte August geführt haben", aber wie lange eine Entscheidung nach den Gesprächen dauert, weiß ich eben auch nicht...
Das Problem ist, dass beide Stellen beim gleichen Träger sind. Und ich befürchte, dass ich - wenn ich mit offenen Karten spiele - bei der 2. Stelle schnell aus dem Rennen bin, weil die einen den anderen nicht das Personal ausspannen wollen... ?!?

Habt ihr Tipps? Wie würdet ihr euch verhalten?

Viele Grüße
larochelle
 
Sei ehrlich! Erbitte dir bei dem Arbeitgeber, bei dem Du den Vertrag bereits bekommen hast, eine Bedenkzeit bis zu einem gewissen Datum. Bei dem anderen bittest Du um einen vorzeitigen Gesprächstermin. Du sagst beiden, dass Du anderweitig (wo ist egal) gute Chancen hast, zu gleichen Bedingungen eingestellt zu werden und für Dich eine Auswahl treffen musst, was aber nur nach den entsprechenden Gesprächen geht.
Hat bei mir prima funktioniert, meine PDL hat mir 3 Wochen die Stelle reserviert (letzendlich hab ich da auch zugesagt).
Viel Erfolg!


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Beim Arbeitsplatz mag ein Warten noch möglich sein - der Pflegenotstand hat halt auch Vorteile - aber die Wohnung wird der Vermieter anderweit vergeben, wenn keine Zusage kommt. Da wird es wahrscheinlich noch weitere Interessenten geben.

Ich würde AG Nr. 2 sagen, ich hätte ein Angebot von der Konkurrenz (ohne genau zu sagen wo, das braucht den nämlich nicht zu interessieren). Ergo sei ich etwas in Zeitnot und bräuchte bald eine Entscheidung seinerseits. Ich würde lieber beim ihm arbeiten, da ich dann nicht umziehen müsste, wäre aber auch zu einem Ortswechsel bereit.

Wenn AG Nr.2 dann sagt, so schnell könne er sich nicht entscheiden, ziehe ich um und arbeite bei AG Nr. 1. Die Stelle hab ich ja sicher.
 
Vielen Dank für eure Antworten. So in etwa wollte ich auch vorgehen ... aber je mehr Gedanken ich mir gemacht habe, umso unsicherer bin ich geworden. :weissnix:

Ich warte jetzt noch bis Mittwoch, dann ruf ich nochmal an und werd' nochmal nachfragen. Dann sind seit dem letzten Telefonat 2 Wochen vergangen und niemand kann sagen, ich sei aufdringlich. :knabber:
Sind dann ja nur noch Mo und Di wo ich die Briefträgerin abfangen und wie ein hypnotisiertes Kaninchen vor dem Telefon hocken muss :eek1: ... Schrecklich sag' ich euch!

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Claudia - das mit der Wohnung hab ich überlesen! Muss natürlich auch berücksichtigt werden.


Gruß
Die Anästhesieschwester