Bei uns (kardiochirurgische Intensiv) läuft es eigentlich genauso wie bereits oben berichtet ab.
Die Sedierung stellen wir meistens selbst aus bzw. reduzieren Schrittweise, wenn die Patienten nicht übermäßig bluten, über 36 Grad Temp. haben. FiO2 bei 0,4 oder kleiner liegt und der PEEP entsprechend 10 ist. Meistens lassen wir sie noch eine Weile CPAPen, letztes Gas, Absprache mit dem Doc und dann extubieren.
Zuerst die Magensonde (meistens Sherwood) unter Sog raus, präoxigenieren, Fixierung los, , o2-Brille auf die Nase,Tubus entblocken, Tubus unter Sog raus, erste Stimmprobe, Mund spülen, fertig.
Arzt ist wenn dann nur bei hohen Intubationsgrad anwesend oder wenn das Pflegepersonal aus bestimmten Gründen gegen die Extubation ist.
LG Coryn