Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu den Westdeutschen Anästhesietagen 2009 im Namen der Landesverbände Hessen (in diesem Jahr federführend), Nordrhein und Westfalen-Lippe nach Bochum ein. Wir sind zugleich froh und stolz, dass sich die Westdeutschen Anästhesietage am festen Tagungsort Bochum mittlerweile gut etabliert haben und ständig wachsende Teilnehmerzahlen verzeichnen.
Wir freuen uns, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, ein attraktives Forum für Fortbildung und Meinungsaustausch zu aktuellen klinischen Problemen und Kontroversen zu schaffen. Als besonderes Angebot haben wir diesmal spezielle Refresherkurse für Ärzte in der Weiterbildung und für Fachpflegende zusammengestellt. Auch die Pflegekräfte können aus einem breiten Angebot wählen: Im Hauptprogramm sowie im Pflegesymposium, aber auch in speziell für die Pflege ausgewiesenen Workshops werden Sie viele interessante Themen finden können.
Dankbar sind wir auch dafür, dass die Industrie die Westdeutschen Anästhesietage als wichtiges Forum nutzt und zum einen damit diese Form der Fortbildungsveranstaltung ökonomisch realisierbar macht, zum anderen aber auch mit Satellitensymposien und Informationsständen zum inhaltlichen Gelingen der Veranstaltung beiträgt.
In der Hoffnung, Sie auf den Westdeutschen Anästhesietagen am 6. und 7. März 2009 in Bochum begrüßen zu können verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. H. WulfProf. Dr. med. C.-A. GreimVorsitzende des Landesverbandes der DGAI und des BDA L. UllrichJ. ArtnerOrganisation und Wissenschaftliche Leitung des Pflegesymposiums
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu den Westdeutschen Anästhesietagen 2009 im Namen der Landesverbände Hessen (in diesem Jahr federführend), Nordrhein und Westfalen-Lippe nach Bochum ein. Wir sind zugleich froh und stolz, dass sich die Westdeutschen Anästhesietage am festen Tagungsort Bochum mittlerweile gut etabliert haben und ständig wachsende Teilnehmerzahlen verzeichnen.
Wir freuen uns, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, ein attraktives Forum für Fortbildung und Meinungsaustausch zu aktuellen klinischen Problemen und Kontroversen zu schaffen. Als besonderes Angebot haben wir diesmal spezielle Refresherkurse für Ärzte in der Weiterbildung und für Fachpflegende zusammengestellt. Auch die Pflegekräfte können aus einem breiten Angebot wählen: Im Hauptprogramm sowie im Pflegesymposium, aber auch in speziell für die Pflege ausgewiesenen Workshops werden Sie viele interessante Themen finden können.
Dankbar sind wir auch dafür, dass die Industrie die Westdeutschen Anästhesietage als wichtiges Forum nutzt und zum einen damit diese Form der Fortbildungsveranstaltung ökonomisch realisierbar macht, zum anderen aber auch mit Satellitensymposien und Informationsständen zum inhaltlichen Gelingen der Veranstaltung beiträgt.
In der Hoffnung, Sie auf den Westdeutschen Anästhesietagen am 6. und 7. März 2009 in Bochum begrüßen zu können verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. H. WulfProf. Dr. med. C.-A. GreimVorsitzende des Landesverbandes der DGAI und des BDA L. UllrichJ. ArtnerOrganisation und Wissenschaftliche Leitung des Pflegesymposiums
zum Programm: http://www.mcn-nuernberg.de/844.html