Hallo,
dann will ich mich mal dazu äussern, was mein Betrieb schon seit Jahren leistet, nicht erst seit dem Klimagipfel.
Wir sind seit 1999 ein Ökoprofit Betrieb. Wir haben ein Umweltmanagement mit regelmässigen Audits, intern und extern.
Wir haben Dienstfahrräder, die auch an jedem Standort abgegeben werden können. Dienstfahrten innerhalb der Häuser werden nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, bzw. Dienstfahrrad nach Bedarf.
Es gibt ein Abfallmanagement, also Mülltrennung, es werden Recyclingmaterialien eingesetzt. Licht in den Fluren wird über Sensoren gesteuert, die nur bei Bedarf einschalten und noch wichtiger auch ausschalten.
Es wird das Papierlose Krankenhaus angestrebt.
Es werden für jedes Jahr Umweltziele gesteckt und eingehalten.
Ich persönlich brauche auch keinen Weltklimagipfel umd mir Umweltziele zu stecken. Seit vielen Jahren besitzen wir keine TV mehr. Zur Arbeit wird der öffentliche Personennahverkehr genutzt. Auch Energiesparlampen haben bei uns schon seit mindestens 10 Jahren einzug gehalten. Beim Einkauf achte ich darauf, dass ich lokale Lebensmittel bevorzuge - ich brauche keine Milch aus Niedersachsen.
Alle Elektrogeräte wurden erneuert vor 5 Jahren, so dass dies auch Umweltverträglich ist. Beim kochen wird auf die Nutzung der Restwärme geachtet. Im Winter wird nur nach Bedarf geheizt, und am Abend die Rolläden geschlossen.
Das Auto wird überlegt eingesetzt, eigentlich nur für den Einkauf und dann werden auch die Fahrten kombiniert.
Ich denke auch, dass auch in anderen Betrieben schon lange auf die Umwelt geachtet wird. Interessant wäre sicher auch, wenn in der ambulanten Pflege wieder vermehrt auf das Fahrrad umgestiegen würde.
Was leistet dein Arbeitgeber?
Schönen Tag
Narde