Wahlpraktikum

paralyzed

Newbie
Registriert
01.05.2010
Beiträge
1
Beruf
GKP-Schülerin
Zuerst mal ein "Hallo" an alle, bin wie man sehen kann neu hier ;-) hab mich schon als Gast ein wenig umgeschaut bei euch- echt ein super forum.

Ich bin zZ. im 3. Ausbildungsjahr der allgem. Krankenpflege. Im Herbst gehts los mit den Prüfungen und Ende Jänner bin ich schließlich fertig.
Ich mache meine Ausbildung in einem relativ kleinen Krankenhaus (Stationen: Chirurgie (allg. und Unfall), Innere, Gyn und Kinder, interdisziplinäre Intensiv)

Im Dezember 2010 ist ein Wahlpraktikum vorgesehen, welches ich in der Uniklinik in Passau machen möchte. Das ist sozusagen mein letztes Praktikum, dann wirds so richtig ernst ;-)

Mein "Problem" ist, dass ich mich überhaupt nicht entscheiden kann, welche Abteilung ich für mein Praktikum wählen soll.
Ich weiß, dass eigentlich nur einzig und allein diese Entscheidung treffen kann.
Aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar "Enpfehlungen" geben könntet, welche Station hat euch als Schüler besonders gefallen oder welche gar nicht, Vor- und Nachteile,... Wichtig wären mir auch Tipps von diplomierten und examinierten PP :-)

Ich war bis jetzt auf der Chirurgie (allg. sowie Unfall), Interne, und zuletzt auf der Intensiv, was eig. bis jetzt mein absoluter Favorit war.
Ein Praktikum in der Ambulanz kommt noch.

Was mich sehr interessieren würde sind Akutaufnahme, Fachintensiv (Unfall, Herzint.), aber auch Anästhesie oder Mund/Kiefer/Gesichtschirurige.



Würde mich auf ein paar Tipps freuen!

Danke, LG
 
Hallo,

nimm etwas was du sonst nicht zu sehen bekommst.
Mit der interdisziplinären Intensiv hast schon mal einen guten Einblick auf Intensiv.

Ich würde entweder die Notaufnahme wählen oder MKG-Station.

Liebe Grüsse
Narde
 
Was mich sehr interessieren würde sind Akutaufnahme, Fachintensiv (Unfall, Herzint.), aber auch Anästhesie oder Mund/Kiefer/Gesichtschirurige.

Hallo, warum nimmst Du nicht einfach ne' Abteilung aus Deinem Interessensbereich? Ich persönlich würde bei Deiner Auswahl die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie nehmen!

Hier schon einmal ein kleiner "Vorgeschmack" auf das Leistungsspektrum der MKG-Chirurgie am Klinikum Passau:

Septische Chirurgie

  • Abszesse im Kiefergesichtsbereich

  • Chirurgie der Kieferhöhle
Traumatologie des Gesichtes

  • Frakturen von Unterkiefer und Mittelgesicht

  • Verletzungen der Gesichtsweichteile
Chirurgische Behandlung von Dysgnathien (Fehlbisslagen)

  • Osteotomien am Ober- und Unterkiefer
Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich

  • Entfernung von Gesichtshauttumoren mit plastischer Rekonstruktion

  • Operation von Mundschleimhauttumoren mit Lymphknotendissekation am Hals
Plastisch-aesthetische Gesichtschirurgie

  • Narbenkorrekturen

  • Nasenkorrekturen

  • Ohrmuschelplastiken

Gruß. Muggel
 
Ich denke, es kommt ganz darauf an, für welches Fachgebiet du dich interessierst. Wie narde2003 schon angedeutet hast, wäre es vielleicht nicht verkehrt ein Fachgebiet zuwählen, was du sonst nicht oder eher selten zusehen bekommst.
Ich hatte das Glück, als ich noch im Springerpool war, mehrere Tage bei uns auf der Brandverletztenzentrum zusein. Das fand ich wieder rum sehr interessant. Man bekommt einen Einblick in die Patientenversorung, die man so nicht auf den peripheren Stationen zusehen bekommt. Manches ist allerdings nicht immer schön anzublicken und die Schicksale, die dahinter stehn, sind auch nicht immer einfach.
Ich finde auch das Fachgebiet Onkologie (mein persönliches Steckenpferd, wenn man so will) gut oder die forensiche Psychiatrie.
Aber wie du bereits erwähnt hast, die Entscheidung musst du selbst treffen.

Ich wünsche dir für deine Prüfung alles Gute und viel Erfolg. Und du wirdst schon die richtige Entscheidung für das Fachgebiet deiner Wahl treffen.

lg anne