Vom GKP zum OTA

Mr.Nurse

Newbie
Registriert
15.04.2011
Beiträge
2
Salli ihr lieben.
Ich bin seit 2 monaten Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger und habe vor kurzen eine neue Stelle auf einer Chirurgischen Station im hießigen Uni Klinikum angetreten. Dieser Job macht mir soweit auch Spaß und ist interessant. Längerfristig hatte ich jedoch das Ziel in den Op zu gehen und dort meine Brötchen zu verdienen. Meine Frage ist jetzt wie ich die Qualifikation erhalten kann um in diesem Bereich anzufangen, muss ich nocheinmal die 3 Jährige Ausbildung durchlaufen?? Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe:) , falls das noch wichtig ist: ich lebe in Baden-Württemberg

Schöne Grüße :mrgreen:
 
Um dort anzufangen, brauchst Du keine weitere Qualifikation. Dafür reicht Dein Examen.

Du kannst, wenn Du willst und Dein Arbeitgeber Dich unterstützt, nach einer Weile die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester für den Operationsdienst machen.
Diese WB dauert dann noch mal zwei Jahre.
 
Die Aussichten sind zur Zeit ziemlich gut. OP-Personal wird fast überall gesucht.:)
 
stimmt, und mittlerweile sind auch nur noch 6mon. berufserfahrung im op von nöten - danach könntest du theoretisch bereits mit der fwb beginnen.
 
Das muss net unbedingt sein. Ist alles ne Verhandlungssache, weil diese Gruppe im Tarifvertrag so net beschreiben wird.

Elisabeth
 
als ota achtet man beim vertrag immer darauf, als kp / ks im op / fwb op eingetragen zu sein, auch als ota ...

somit sichert man sich das gleiche geld ...