Vereinbarung zur Ausbildungsqualität

Tania

Junior-Mitglied
Registriert
24.11.2005
Beiträge
75
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
HNO
Funktion
Praxisanleiter
Ich möchte euch nicht vor enthalten was an 4 Kliniken der Maximalversorgung Ende September beschlossen wurde und nun auch umgesetzt werden soll.

Eine Frage bleibt die Umsetzung. Wir hatten heute am letzten Tag der Praxisanleiterweiterbildung eine Diskussion mit einer unserer PDLs. Die wußte a) gar nichts davon, obwohl das schon Ende September beschlossen wurde. b) machte sie uns klar, das keine Gelder da sind um das umzusetzen und c) wünscht sie sich von uns noch mehr Motivation. :schraube:

Ja, total toll!

Mal abgesehen davon, hoffe ich, dass der Anhang für euch interessant ist. Mich würde interessieren, ob andere Kliniken auch so was haben. Ob es vielleicht in Planung ist. Oder einfach eure Meinung!

Grüßle
 

Anhänge

Sowas ähnliches gibt es in verschiedenen Formen.

Das ist das Geld nicht wert worauf es geschrieben ist.

Es werden Absichtserklärungen abgegeben ohne jede Verbindlichkeit - soll, oder es wird angestrebt.

Ausserdem wird das nur Wiedergekaut was bereits im Gesetz steht und/oder in Ländervereinbarungen bereits festgelegt ist. Das was da steht sind Selbstverständlichkeiten.

Wie will eigentlich der Projektbeauftragte für die Durchführung oder Einhaltung sorgen?

Da muss schon ein Direktionsmitglied, Schulltg. unterschreiben plus QM je mehr Ltg. desto besser.

Das kann ja nur eine Absichtserklärung sein, denn keine Gewerkschaft kann irgendeine bindende Ausbver. in einem Haus mit irgendwem abschließen.

Also wieder was unter der Rubrik - schön dass wir darüber gesprochen haben.

Die Aussage der PDL sagt doch alles, was das Haus (PD) davon hält.
 
Das kann ja nur eine Absichtserklärung sein, denn keine Gewerkschaft kann irgendeine bindende Ausbver. in einem Haus mit irgendwem abschließen.


Meines Wissens ist die Regelvereinbarung jetzt Teil des Tarifvertrages und somit umsetzungspflichtig. Konsequenzen bei nicht einhalten werden noch abgesprochen.
Ausgehandelt wurde das unter anderem vom Akademieleiter der UKF, Jugend-Tarifkommission, Verdi und Vertreter der Kliniken.

Nur eine Absichtserklärung ist das also nicht und warum soll eine Gewerkschaft das nicht aushandeln können. Verstehe ich ehrlich gesagt gerade nicht, warum nicht.

Grüße
 
Hallo Tania:

jetzt Teil des Tarifvertrages
Welcher TV? Habt ihr einen Hauseigenen?

Denn sonst würde ja das für alle Betriebe die diesen TV anwenden gelten, also in vielen Häusern in der gesamten BRD - geht nicht.

warum soll eine Gewerkschaft das nicht aushandeln können.
Weil die Regelungskompetenz der Bildung ausschließlich bei den Ländern (KUMI) liegt.

Verdi könnte das, was sowieso Vorschrift ist, etwas präzisieren.
Das ist aber auch schon alles.
Wer kontrolliert die Einhaltung?

Absichtserklärung deshalb:
PDL ist überhaupt nicht informiert - sagt doch Alles.
Päambel heißt es: Ist ein Standard - wir wissen dass ein Standard eine Leitlinie ist.
Formulierungen wie - Sollte, wird angestrebt, wird beabsichtigt, sind nicht Einforder- oder Einklagbar = Unverbindlich.
Viele Formulierungen die Selbstverständliches, banales feststellen.
Wenn da bisher kein Wert darauf gelegt wurde, dann plötzlich jetzt, weil ein paar Seiten Papier beschrieben wurden?
 
Danke für deine Erklärung. :)

Welcher TV? Habt ihr einen Hauseigenen?
Ja, wir 4 UK's haben einen eigenen Tarifvertrag.

Wer kontrolliert die Einhaltung?
Kontrolle der Einhaltung liegt beim PR und der JAV. So wurde es auf einem Treffen der Gemeinsamen Arbeitsgruppe der Personalräte der Universitätsklinika kommuniziert. Ideal wäre natürlich, wenn auch der Arbeitgeber darauf achten würde, denn schließlich hat er auch was davon. Ah, diese Wunschvorstellungen. :)
 
Nun gut, als PA und JAV- Mitglied ist mir an der Umsetzung natürlich sehr gelegen und ich werde mein Möglichstes tun. :mrgreen: Ich bin gespannt wie sich das alles in den nächsten Monaten entwickelt.