Urinieren in Schwerelosigkeit

SmokinÁces

Newbie
Registriert
26.02.2010
Beiträge
5
Ort
Wendlingen/ NEckar
Beruf
Azubi Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Hallo
Ich bin neu hier und habe ine Frage: Kann man in der Schwerelosigkeit pinkeln??
Ich mein ich weis das Astronauten natürlich pinkeln, aber wie geht das organisch von statten?

Gruß Michael
 
Natürlicher Blasendruck. Die Blase ist schließlich ein Muskel. Den Rest erledigt dann ein Klo mit Saugvorrichtung.
 
Danke für die Antwort, Aber ich fürchte das die meinem Anatomie Lehrer nicht ausreicht.Der will genau wissen warum und wieso. der mündliche Test ist in 3 Tagen.
 
Vielleicht mit Hilfe der Bauchpresse?!

Probier doch mal im Selbstversuch Urin im Kopfstand zu lassen (in eine Windel) ;)
 
Das Pinkeln an sich geht genauso vonstatten wie auf der Erde auch, die Astronauten müssen evtl. etwas mehr Druck ausüben.

Will dein Lehrer vielleicht darauf hinaus, dass die Astronauten in Schwerelosigkeit eine höhere Urinausscheidung haben ?

In der Schwerelosigkeit fliesst nämlich mehr Blut und Lymphe als normal von den Beinen und Unterkörper zum Oberkörper und Kopf. Durch das fehlen des hydrostatischen Gegendrucks werden die Beingefässe praktisch nach oben hin "ausgequetscht".
In den beiden Herzvorhöfen befinden sich Dehnungsrezeptoren, die den erhöhten Rückfluss als erhöhtes Blutvolumen interpretieren und indirekt über die Parasympathikus-Hypophysen-ADH-Achse die Urinproduktion ankurbeln.
Zweitens steigern die atrialen Muskelzellen bei erhöhter Anspannung direkt durch die Ausscheidung Atrialen Natriuretischen Peptid die Urinproduktion der Niere.
Dieser Mechanismus heisst Vorhof-Dehnungs-Reflex oder Gauer-Henry-Reflex.

Gauer-Henry-Reflex ? Wikipedia
 
Urin fließt nicht einfach so aus der Blase... es sei denn es gibt da entsprechende pathophysiologische Probleme mit dem "Blasenverschlusssystem".

Die Funktion der Harnblase: http://www.coloplast.at/ECompany/AT...576cb0050c0cb/$FILE/Kontinenzbasisseminar.pdf ab S. 7

Ich denke, dein Anatomielehrer will auf die Physiologie hinaus und unter welchen Umständen es zu einer Inkontinenz oder einem Harnverhalt kommen kann. Die Schwerelosigkeit ist da nur eine Hilfskrücke. Da würde ich mich nicht zu sehr drauf konzentieren.

Elisabeth
 
Danke an alle die mir Antworten gesendet haben.
Ich ahb hab mit nem Klassenkamerad gemailt, und der meinte, dass die Harnleiter und die Blase eine Perestaltik besitzen. (Nicht so sehr wie im Darm, aber immerhin so das sie den Harn vorantreiben können.

Grüßle Michael