Umgang mit dem Editor

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.909
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
flexi schrieb:
Andreas, warum schreibst du so gross???


Andreas schrieb:
Habe nichts an den Einstellungen gemacht. Kann ich die Textgroesse aktiv beeinflussen?


Hallo Andreas,

bitte versteh meine Frage wg. Großschreiben nicht als Massregelung, mir ist es völlig egal, wie gross, lang und breit du schreibst !
Nein, es ist mir einfach aufgefallen im Vergleich zu deinen anderen Beiträgen.
Ich geh mal davon aus, das du auch den "Erweiterten Editor (WYSIWYG) " voreingestellt hast.
In den beiden Drop-down-Feldern kannst du Schriftart und Schriftgrösse einstellen.
Wenn du Texte einkopierst aus anderen Seiten, werden diese Einstellungen von der fremden Seite mitübernommen, und bei Tippen direkt davor oder dahinter schreibst du mit der gleichen Einstellung.
Ansonsten: entsprechenden Text markieren, neue Parameter einstellen und geändert wird es.

Übrigens: zur Kontrolle sollte man immer erst auf Vorschau klicken !


:wink: Und: Ich bin sicher, du wusstest das alles schon....:wink:
 
Und fernab des Thema's schrieben sie weiter...

Hallo Flexi!

Danke für den Tip!
Und nein, das habe ich nicht als Maßregelung oder sonstwas empfunden, weil mir selbst das garnicht aufgefallen war. Und die Paragraphen hatte ich ja tatsächlich kopiert. Und ich wußte das nicht mit dem Drop-Down-Menu. Und ich weiß nicht welchen Editor ich benutze. Bei mir steht oben "Auf Thema antworten (links) und Thema: (Thema) (rechts), dann sind da die Textfelder und ein Einstellungsmenu und rechts die Smileys und unten drunter die Beitragssymbole. Außerdem bin ich echt nicht wirklich so ein Computergenie, wie Du scheinbar denkst. Kannst mich mehr über Bücher fragen....:wink:

Viele Grüße!
Andreas
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!