Umfrage zur Belastung im Pflegeberuf

Patmuc

Stammgast
Registriert
06.04.2006
Beiträge
229
Ort
München
Hallo

Habe auf meiner Homepage ein Umfrage, wie belastend die Arbeit in den Pflegeberufen ist.
Wäre schön, wenn möglichst viele Pflegende an der Umfrage teilnehmen.

Ich werde in der nächsten Zeit die Auswertung machen und möchte diese bei ausreichender Teilnahme auch unserer Politik präsentieren.

Schönen Abend

Patrick
 
Hallo an alle,

habe gerade an der Umfrage teilgenommen. Ist kein großer Aufwand in 3Minuten erledigt und enthält alle wichtigen Punkte. Macht alle mit, denn es ist ja für uns!!!

Grüße Henning
 
Habe auch teilgenommen. Bin zwar aus Österreich, aber ich hoffe das ist egal. Unterstütze meine deutschen Kollegen auch gerne :mrgreen:

Gruß,
Lin
 
dürfen wir schüler auch mitmachen?!?:mrgreen:
 
@ maniac: Henning hatte halt mehr auf dem Herzen.

Wenn man schon mal über seine Wünsche gefragt wird, ... :mrgreen:

Gruß,
Lin
 
Hab´ auch alle meine Wünsche/Ideen für bessere Pflegeabläufe reingeschrieben!:nurse:
 
Ich habe ebenso teilgenommen.. :)
Freue mich schon auf die Auswertung.. die wann erfolgen soll??
 
Hallo

Bin mit der Auswertung schon voll dabei.
Gerne kann man aber weiter daran teilnehmen.

Denke es wird Montag werden, bis die ersten Ergebnisse da sind.
Aktuell haben 298 Pflegende sich beteiligt.

Patrick
 
Hallo

Habe mich nach dem 300. Teilnehmer auf den Hosenboden gesessen und die Umfrage ausgewertet.
Alle Ergebnisse sind auf der Homepage ersichtlich.
Es fehlen hier und da noch ein paar Kommentare, aber wer Statistiken mag, ist genau richtig.

Einen schönen Abend an alle im Forum

Patrick
 
Danke für die Info.

Was ich etwas verwirrend finde, das mal prozentuelle, mal absolute zahlen verwendet werden.
Da hätte man sich mal einig werden können ;)

Wünsche für bessere Pflege gab es keine?
 
mit Verlaub gesagt ist die ganze Umfrage (wie auch die Auswertung), naja, sagen wir ähhhhmmmm_ eigen. Nur ein paar Beispiele:
Eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen gaben 237 von 300 an
Das sind 79 % der Befragten.
Ein Ausbau in diesem Bereich wäre wünschenswert.
du erreichst hier einen Satz von 80% die regelmäßig an FB teilnehmen und willst das steigern??? auf wie viel?? 147??
Im Vergleich Teilzeit und Vollzeitkräfte ist schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Hier werden Teilzeitkräfte um 10 % weniger fortgebildet, wie Vollzeitkräfte.
10% ein deutlicher Unterschied?? Hier hätte ich ein deutlich höheres Ergebnis erwartet
Von den 300 Teilnehmern sind 80 in einem Berufsverband.
Das sind etwa 27 %
komisch, hier wäre anscheinend keine Steigerung wünschenswert :)
Ein heikles Thema, war die Auswertung nach der Belastung in der Pflege.
Es ist ja allseits bekannt, dass die Pflege nicht gerade der leichteste Beruf ist.
"nicht gerade der leichteste Beruf"?? nach welchen Kriterien eigentlich.
seltsam dass bei der Umfrage zum Thema Belastung anscheinend jeder "mal mehr mal weniger" angekreuzt hat -- wahrscheinlich halt doch ein "heikles Thema" :mrgreen:
Ein Anstieg ab über 25 Jahre ist so zu erklären, dass es eine längere Zeitspanne ist, als die anderen Intervalle.
:lol:
 
Hallo minilux

Danke für deine Kritik an der Umfrage.

Es ist das erste mal, dass ich überhaupt soetwas mache. Aber ich werde mich gerne wieder ran setzen und diese Punkte überarbeiten.

Ich wollte mit der Umfrage die breite Masse der Pflegenden erreichen und nicht die geschönten Studien mit den Fragen: Sind sie stolz auf ihren Beruf, oder wie denken sie dass ihr Beruf in dr Öffentlichkeit angesehen ist, oder was denken sie wie hoch ihre Verantwortung ist.
Von diesen Studien haben wir genug, die mit viel Geld und Spenden finanziert werden.

Gruß und guten Morgen
Patrick
 
Ich wollte mit der Umfrage die breite Masse der Pflegenden erreichen und nicht die geschönten Studien ...

Ich nehme an, das ist dir bewusst, aber ich will es trotzdem nicht unerwähnt belassen:

Eine Studie im Internet für die breite Masse der Pflegenden ist völlig, aber auch wirklich völlig an der Realität vorbei!!

Wo ist die Werbung dafür gemacht worden?
In Pflegeforen.

Pflegekräfte, die sich in Fachforen über ihre Tätigkeit austauschen, sind genau der Teil der Pflegekräfte, die sich auch fortbilden.
Grob zumindest.

Der große Anteil an Pflegekräften, ist NICHT im Internet in Fachforen vertreten und nimmt daher nicht an dieser Umfrage teil. Und das sind vom Großteil gesehen, ältere Pflegekräfte, die, wenn sie denn an der Umfrage teilnehmen könnten, ein völlig anderes Ergebnis aufzeigen würden!

Die Umfrage ist folglich keineswegs repräsentativ für die Pflege!!

Eine objektive Umfrage müsste in der "Realität" ablaufen. In Krankenhäusern, in ambulanten Pflegen, in Heimen, in Dialysen, und und und.

Diese Umfrage, ist also durchaus, als "geschönt" zu bezeichnen, eben durch die Umstände ihrer Entstehung...
 
Hallo Maniac.

Ich gebe dir vollkommen Recht, dass es nicht die optimalste Umfrage ist.
Aber welche ist schon optimal:

Die Next Studie, die schon längst veraltet ist?

Das Projekt 24 Stunden Pflege mit 14 (!!!) Teilnehmern (übrigens außerordentliche gute Ergebnisse für die Pflege, und wie gut die Pflege doch ist und alle würden diesen Beruf wieder wählen ????
Dieses Projekt wurde mit öffentlichen Geldern gefördert.

Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen. Wer bekommt da wohl die Umfragen? Die motivierten, zufriedenen Mitarbeiter natürlich.

Und sonstige Studien und Umfragen, die ich von meinem Arbeitgebern schon bekommen habe, mit der Bitte diese zu verteilen an Mitarbeiter, auf die ich mich verlassen kann, dass sie ausgefüllt werden. Und welche sind das? Die motivierten natürlich.

Also wie gesagt. Keine ist optimal. Ich habe diese per Internet gemacht und die Umfrage existierte auch schon länger, als ich sie in den Foren (nicht nur Pflegeforen) beworben habe.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, die Zeit und das Geld dazu umfangreiche Studien zu machen.

Aber vielleicht hat jemand die Zeit dazu dies in der Realität zu tun. Vielleicht kommen ja sogar ähnlich gleiche Ergebnisse dabei raus.

Gruß Patrick
 
Ich hatte auch nicht vor dich zu kritisieren, wie gesagt, ich wollte es wenigstens erwähnt haben, damit die Umfrage im richtigen Licht betrachtet wird :-)