Liebe Community,
die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Altenhilfe stehen im Mittelpunkt meiner Forschungsarbeit Master Thesis. Theoretische Basis ist hierbei die Positive Psychologie, die den Fokus auf die Stärken des Menschen, auf
Wohlbefinden und ein gelingendes Leben privat und beruflich legt.
In meiner Arbeit beschäftige ich mich im Sinne der Gesundheitsprävention damit, wie Pflegekräfte unterstützt und gestärkt werden können ihre wertvolle Arbeit zu leisten, heute und auch noch in vielen Jahren.
Sie als Verantwortliche können meine Arbeit unterstützen.
Ich habe einen Fragebogen entwickelt, der die Charakterstärken und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit misst, die Analyse soll dazu dienen unterstützende Inter-ventionen anbieten zu können, um das Potenzial zu steigern und zu erhalten.
Ich bitte Sie, diesen Link zum Fragebogen an Ihre Mitarbeiter weiterzuleiten.
Online-ausgefüllt bis zum 02.06.2019 fließen die Daten in meine Arbeit ein. Der Fragebogen ist selbstverständlich anonym, sie finden den Link beigefügt.
Link zum Fragebogen: Fragebogen
Nach Abschluss meiner Arbeit bin ich gerne bereit, Ihnen die Ergebnisse zur Verfügung zu stellen. Natürlich freue ich mich auch jetzt schon Ihre Fragen zu beantworten.
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung und danke Ihnen, dass Sie sich Zeit für mein Anliegen genommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Derya Mercan
Masterandin i. Studiengang Wirtschaftspsychologie
die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Altenhilfe stehen im Mittelpunkt meiner Forschungsarbeit Master Thesis. Theoretische Basis ist hierbei die Positive Psychologie, die den Fokus auf die Stärken des Menschen, auf
Wohlbefinden und ein gelingendes Leben privat und beruflich legt.
In meiner Arbeit beschäftige ich mich im Sinne der Gesundheitsprävention damit, wie Pflegekräfte unterstützt und gestärkt werden können ihre wertvolle Arbeit zu leisten, heute und auch noch in vielen Jahren.
Sie als Verantwortliche können meine Arbeit unterstützen.
Ich habe einen Fragebogen entwickelt, der die Charakterstärken und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit misst, die Analyse soll dazu dienen unterstützende Inter-ventionen anbieten zu können, um das Potenzial zu steigern und zu erhalten.
Ich bitte Sie, diesen Link zum Fragebogen an Ihre Mitarbeiter weiterzuleiten.
Online-ausgefüllt bis zum 02.06.2019 fließen die Daten in meine Arbeit ein. Der Fragebogen ist selbstverständlich anonym, sie finden den Link beigefügt.
Link zum Fragebogen: Fragebogen
Nach Abschluss meiner Arbeit bin ich gerne bereit, Ihnen die Ergebnisse zur Verfügung zu stellen. Natürlich freue ich mich auch jetzt schon Ihre Fragen zu beantworten.
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung und danke Ihnen, dass Sie sich Zeit für mein Anliegen genommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Derya Mercan
Masterandin i. Studiengang Wirtschaftspsychologie
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: