Umfrage zu Herausforderungen in der Nachtschicht

tportugal

Newbie
Registriert
15.09.2025
Beiträge
2
Beruf
in Ausbildung
Akt. Einsatzbereich
studium
Funktion
student
Hi,
meine Name ist Till, ich untersuche gerade das Thema "Nachtschicht im Pflegedienst" mit dem Ziel mehr über Herausforderungen und Problemen von Krankenpfleger*innen herauszufinden. Ich weiß ihr seid oft super beschäftigt, aber ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr den kurzen Fragebogen ausfüllen könntet. Alles online, alles anonym. Wenn ihr auf den Link klickt kommt ihr zu einer online Plattform auf der Ihr das Ganze mit ein paar Klicks abschließen könnt. Vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen!


Mit Freundlichen Grüßen,

Till P.
 
Hallo Till,

zu einer solchen Befragung gehören aus ethischen Gründen einige Informationen. Wer bist Du? In welchem Rahmen findet die Untersuchung statt? Was geschieht mit den Daten; wie lange werden sie aufbewahrt, wer hat darauf Zugriff?

Ich hatte gehofft, dass dies zu Beginn des Fragebogens erläutert wird - dann wäre es auch in Ordnung, hier nur kurz darauf hinzuweisen - aber leider fällst Du sofort mit der Tür ins Haus.

Ich unterstütze gern Forschende oder Studierende, aber ganz ohne Informationen, wem ich hier meine Daten mitteile, widerstrebt es mir, an der Umfrage teilzunehmen. Daher bitte ich Dich um weitere Erläuterungen.
 
  • Like
Reaktionen: Resigniert und Maniac
Hallo Claudia,
danke für deine Nachricht- gerne erläutere ich etwas mehr zur Datenaufbewahrung und Zweck. Ich studiere an der Uni Wien und schreibe nächstes Semester eine Bachelorarbeit zum Thema Chronotypen- hier wird viel Forschung mit Schichtarbeitern betrieben. Ich interessiere mich aus persönlichen Gründen für Pflege und überlege daher dieses Thema miteinzubauen, weiß aber noch nicht ob das inhaltlich passt. Den Fragebogen hier habe ich entwickelt um erste Eindrücke zu sammeln die mir helfen könnten die Schichtarbeit besser zu verstehen (v.a. in Bezug auf Schlaf- und Ernährungsmuster und Nachteile die bei Schichtarbeit durch mangelnden Schlaf entstehen können). Der Fragebogen ist komplett Anonym- er fragt weder nach Namen, Alter oder Wohnort- und wird anonym über FastField übermittelt. (zu fastfield: How It Works - FastField Mobile Forms)

Der Fragebogen dient ausschließlich mir, niemand anderes hat Zugriff auf die übermittelten Daten und ich lösche diese nach spätestens 2 Monaten. Der Fragebogen dient ausschließlich dazu mir zum Verständnis zu helfen, hier ist weder die Universität noch sonst wer beteiligt und dies ist auch kein wissenschaftlich validierter Fragebogen der genutzt werden könnte um Daten zu veröffentlichen. Wie du bereits erläuterst hast würden hier ohnehin zu viele Informationen fehlen um diese Daten dann in Arbeiten miteinzubinden die veröffentlich werden. Deswegen hier nochmal eindeutig: diese anonymisierten Daten dienen somit ausschließlich der Recherche und werden nicht veröffentlicht.

Wer diesen Fragebogen ausfüllt hilft somit nur mir.

Falls weitere Fragen offen sein sollten beantworte ich diese gerne.
 

Ähnliche Themen