Liebes krankenschwester.de Mitglied,
mein Name ist Miriam Nowak und ich arbeite aktuell am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte im Bereich Medizinproduktesicherheit. Im Rahmen meiner Promotion beschäftige ich mich speziell mit den Informationen zu den Produkten, die Anwendern zur Verfügung stehen – z.B. Bedienungsanleitungen, Warnungen auf dem Produkt oder Hinweise im Rahmen von Schulungen.
Eine zentrale Frage dabei ist, welche dieser Informationsquellen zu Medizinprodukten Anwender überhaupt nutzen – und wie hilfreich sie diese einschätzen.
Für eine Auswahl von Produkten (Biomonitoren, Infusions-/Spritzenpumpen, Beatmungsgeräten und Defibrillatoren) möchte ich dies über einen Fragebogen erfassen.
Dabei bin ich mir jedoch nicht sicher, ob die Fragen, die ich formuliert habe, für Anwender von Medizinprodukten verständlich sind. Außerdem möchte ich die zur Beantwortung benötigte Dauer gern realistisch einschätzen. Aus diesem Grund würde ich den Fragebogen gerne testen – und dazu benötige ich Ihre Hilfe!
Zielgruppe:
Der Fragebogen richtet sich an Pflegekräfte und Ärzte, die in Deutschland arbeiten und mindestens eines der folgenden Medizinprodukte regelmäßig anwenden:
· Biomonitor/ Überwachungsmonitor
· Infusions-/Spritzenpumpe
· Beatmungsgerät
· Defibrillator
Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen würden, den Fragebogen zu verbessern!
Beantworten Sie dazu den Fragebogen. Er besteht aus maximal 18 Fragen – überwiegend zum Ankreuzen. Die Testphase läuft bis 14.00 am kommenden Freitag.
Zur Verbesserung des Fragebogens bin ich im Moment besonders an Ihrer Meinung zu den Fragen interessiert. Wenn Ihnen z.B. Fragen oder Formulierungen auffallen, die schwer verständlich sind, oder wenn Sie sonstige Kommentare zur Gestaltung des Fragebogens haben, dann können Sie mir das direkt im Fragebogen mitteilen (es gibt an mehreren Stellen optionale Kommentarfelder). Alternativ können Sie mich auch per PN oder per Email erreichen.
Die Beantwortung des Fragebogens ist anonym: Wir erfassen keine Daten, über die wir Sie oder Ihren Standort identifizieren könnten.
Hier geht es zum Fragebogen:
Fragebogen (Testversion) - Welche Informationsquellen zu Medizinprodukten nutzen Anwender
Wie geht es danach weiter?
Auf Basis Ihres Feedbacks werde ich den Fragebogen weiterentwickeln und dann später die eigentliche Befragung durchführen.
Wenn die Ergebnisse der folgenden Befragung veröffentlicht sind (was noch eine Weile dauern kann) werde ich dies hier mitteilen und eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihre Mühe und herzliche Grüße
Miriam Nowak
Kontakt: Miriam.Nowak(at)bfarm.de
mein Name ist Miriam Nowak und ich arbeite aktuell am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte im Bereich Medizinproduktesicherheit. Im Rahmen meiner Promotion beschäftige ich mich speziell mit den Informationen zu den Produkten, die Anwendern zur Verfügung stehen – z.B. Bedienungsanleitungen, Warnungen auf dem Produkt oder Hinweise im Rahmen von Schulungen.
Eine zentrale Frage dabei ist, welche dieser Informationsquellen zu Medizinprodukten Anwender überhaupt nutzen – und wie hilfreich sie diese einschätzen.
Für eine Auswahl von Produkten (Biomonitoren, Infusions-/Spritzenpumpen, Beatmungsgeräten und Defibrillatoren) möchte ich dies über einen Fragebogen erfassen.
Dabei bin ich mir jedoch nicht sicher, ob die Fragen, die ich formuliert habe, für Anwender von Medizinprodukten verständlich sind. Außerdem möchte ich die zur Beantwortung benötigte Dauer gern realistisch einschätzen. Aus diesem Grund würde ich den Fragebogen gerne testen – und dazu benötige ich Ihre Hilfe!
Zielgruppe:
Der Fragebogen richtet sich an Pflegekräfte und Ärzte, die in Deutschland arbeiten und mindestens eines der folgenden Medizinprodukte regelmäßig anwenden:
· Biomonitor/ Überwachungsmonitor
· Infusions-/Spritzenpumpe
· Beatmungsgerät
· Defibrillator
Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen würden, den Fragebogen zu verbessern!
Beantworten Sie dazu den Fragebogen. Er besteht aus maximal 18 Fragen – überwiegend zum Ankreuzen. Die Testphase läuft bis 14.00 am kommenden Freitag.
Zur Verbesserung des Fragebogens bin ich im Moment besonders an Ihrer Meinung zu den Fragen interessiert. Wenn Ihnen z.B. Fragen oder Formulierungen auffallen, die schwer verständlich sind, oder wenn Sie sonstige Kommentare zur Gestaltung des Fragebogens haben, dann können Sie mir das direkt im Fragebogen mitteilen (es gibt an mehreren Stellen optionale Kommentarfelder). Alternativ können Sie mich auch per PN oder per Email erreichen.
Die Beantwortung des Fragebogens ist anonym: Wir erfassen keine Daten, über die wir Sie oder Ihren Standort identifizieren könnten.
Hier geht es zum Fragebogen:
Fragebogen (Testversion) - Welche Informationsquellen zu Medizinprodukten nutzen Anwender
Wie geht es danach weiter?
Auf Basis Ihres Feedbacks werde ich den Fragebogen weiterentwickeln und dann später die eigentliche Befragung durchführen.
Wenn die Ergebnisse der folgenden Befragung veröffentlicht sind (was noch eine Weile dauern kann) werde ich dies hier mitteilen und eine Zusammenfassung der Ergebnisse zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihre Mühe und herzliche Grüße
Miriam Nowak
Kontakt: Miriam.Nowak(at)bfarm.de