Umfrage per Internet zur Geheimsprache in Arbeitszeugnissen

Online-Team

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.02.2002
Beiträge
611
Uns erreichte heute die Bitte, den nachfolgenden Verweis auf eine Umfrage zum Thema "Geheimsprache in Arbeitszeugnissen" hier im Forum einzustellen.

Umfrage per Internet zur Geheimsprache in Arbeitszeugnissen

Aber gibt es diese geheime Sprache der Arbeitszeugnisse auch heute noch? Sind Arbeitszeugnisse auch heute noch wichtig bei Bewerbungen? Wie schneiden Arbeitszeugnisse im Vergleich mit den zum Beispiel in den USA verbreiteten Referenzen ab?

Diese und andere Fragen untersucht die Diplomkauffrau Monika Huesmann von der Freien Universität Berlin in ihrer Doktorarbeit. In einem ersten Schritt sammelte Huesmann Arbeitszeugnisse von Arbeitnehmern aus verschiedenen Berufen. Sie untersuchte, wie Arbeitszeugnisse heute aussehen, welche Formulierungen verwendet werden, welche Noten in diesen Zeugnisse vergeben werden, ob es Unterschiede zwischen den Zeugnissen von Männern und Frauen gibt und ob sich Arbeitszeugnisse heute von denen aus den 70er und 80er Jahren unterscheiden.

In einem zweiten Schritt befragt sie nun Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu ihren Einstellungen zu Arbeitszeugnissen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Die Befragung läuft online und ist bis Anfang 2007 unter dem Link http://www.unipark.de/uc/b_fu_berlin_wiwiss_huesmann_einz/372d/ zu erreichen. Teilnehmer an der Umfrage sichern sich das Vorab-Ergebnis und klicken sich in etwa fünfzehn Minuten durch rund 30 Fragen.

Ansprechpartnerin für die Presse
Monika Huesmann
Freie Universität Berlin, Institut für Management, Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin
mohues@wiwiss.fu-berlin.de