Ulnaris Pulsmessen?

Ichigo79

Newbie
Registriert
01.04.2022
Beiträge
9
Hey,

In der Schule sollten wir eine Gruppenarbeit machen und eine Aufgabe war alle Pulsmessort zubenennen und ich fing an
Mit der Art. Carotid, brachialis, radials und als ich ulnaris gesagt habe hat er mich ausgelacht und als dumm bezeichnet, obwohl ich mir sicher war dass es richtig ist, aber ich hab mich nicht getraut


Was sagt ihr dazu
Ist es falsch oder kann man an der ulnaris doch den Puls adäquat messen?
 
Das geht schon, wird aber (bei uns) eher selten genutzt.
Mir fehlen in der Auflistung noch einige. Poplitea, Femoralis, Dorsalis pedis, Tibialis posterior, und sicher noch einige mehr die ich vergessen habe, weil irrelevant für meine Berufspraxis.
 
Hey,

In der Schule sollten wir eine Gruppenarbeit machen und eine Aufgabe war alle Pulsmessort zubenennen und ich fing an
Mit der Art. Carotid, brachialis, radials und als ich ulnaris gesagt habe hat er mich ausgelacht und als dumm bezeichnet, obwohl ich mir sicher war dass es richtig ist, aber ich hab mich nicht getraut


Was sagt ihr dazu
Ist es falsch oder kann man an der ulnaris doch den Puls adäquat messen?
Du hast die A.Ulnaris völlig korrekt genannt. Sie ist zwar nicht so einfach zu tasten wie die A. Radialis, aber die Ergebnisse der Messung sind absolut korrekt.
Probiere es doch einfach bei dir selbst aus. Tip: sei geduldig. Wenn du es einmal kannst findest du ihn immer wieder. Mit „Gewalt“ klappt es nicht.
Ähnlich „nutzbar“ ist der Puls an der A. dorsalis Pedis . Ist bei Patienten mit Gefässproblematiken aber meist extrem schwer tastbar.

LG. Einer

Ergänzend: gib mal den Begriff „Palpationsstellen Puls“ in die Suchfunktion im Netz ein.