ein hallo an alle leseratten hier im forum.
ich lese zur zeit das "überleben glückssache" von sibylle herbert.
ein frau die plötzlich mit der diagnose brustkrebs konfrontiert wird. in ihrem buch dokumentiert sie ihren weg durch alle institutionen des gesundheitswesens und die schwierigkeiten, die auf sie zukommen. in diesem bericht geht es nicht nur um die krankheit selbst, wie sie sich damit auseindandersetzt, sondern auch wie ärzte und pflegepersonal mit dieser diagnose umgehen.
sie beschreibt die überbelastung des personals, die unterschiedliche behandlung von privat- und kassenpatienten (was mich echt geschockt hat).
das buch ist jedenfalls lesenswert, und worauf ich immer achte: preiswert
.
danke für die aufmerksamkeit
ich lese zur zeit das "überleben glückssache" von sibylle herbert.
ein frau die plötzlich mit der diagnose brustkrebs konfrontiert wird. in ihrem buch dokumentiert sie ihren weg durch alle institutionen des gesundheitswesens und die schwierigkeiten, die auf sie zukommen. in diesem bericht geht es nicht nur um die krankheit selbst, wie sie sich damit auseindandersetzt, sondern auch wie ärzte und pflegepersonal mit dieser diagnose umgehen.
sie beschreibt die überbelastung des personals, die unterschiedliche behandlung von privat- und kassenpatienten (was mich echt geschockt hat).
das buch ist jedenfalls lesenswert, und worauf ich immer achte: preiswert

danke für die aufmerksamkeit