Twitter

medizin_mann

Stammgast
Registriert
10.04.2005
Beiträge
278
Beruf
Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst
Akt. Einsatzbereich
HTC
Funktion
Mentor, Dozent
hi
wer von euch hat denn einen twitter account und nutzt ihn u.a. auch für medizinische themen ??
 
Interessefrage: Wie quetscht man medizinische Themen in 140 Zeichen?
 
Ich habe einen - fürs private Tratschen über Ländergrenzen hinweg. Kommt daher, daß jeder zweite Bekannte von mir ein andres Journal hat. Da ich mit allen per PN Kontakt halten will, hab ich auch ein halbes Dutzend. Twitter gehört dazu.
 
Hey,
Habe auch einen, den ich zu privaten Zwecken nutze :)

Aber um die Frage zu beantworten, die Ärztekammer quetscht interessante Medizin-News aus allen Sparten (Klinikeröffnung, spannende Fälle, finanzielle Daten, Medizin in der Presse, verfahren etc. etc.) in 140 Zeichen und twittert sie...
Garnicht mal uninteressant manchmal...

Grüssle
Mimmi
 

hi

genau DAS meinte ich nicht !
Ich finde auch nach Jahrzehnten im OP, dass das nichts für die Allgemeinheit ist.

Meine Idee war Kollegen/innen aus dem med. Bereich zu finden, mit denen man eben auch über medizinische Themen quatschen kann, schneller und direkter als über Forum & Co.
Twitter bietet meiner Meinung nach viele Möglichkeiten. Es war ja auch nur eine Frage.

Beim Thema Fotografie z.B. funktioniert das ganz wunderbar.
 
Ich habe dein Anliegen schon verstanden...ich fand den Artikel aber ganz interessant und sehe das ähnlich skeptisch wie du
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!

Ich hab kein Twitter. Und ich fänds auch sehr seltsam wenn ich ständig ausm Op Nachrichten bekäme wie "nun wird der Oma das Peritoneum eröffnet" "jetzt entfernen sie dieses und jenes"... :|
Ich denke den meisten Angehörigen wäre schon viel geholfen wenn sie zeitnah darüber informiert würden dass der Patient ausm Op draussen ist und es ihm gut geht.

Viele Grüße,
Eva