Hallo,
nach meinem Examen 2012 möchte ich unbedingt zum "Travel and Work". In welches Land es gehen wird, ist noch nicht ganz sicher.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen, bezüglich des Examens.
Im April 2012 bin ich eigentlich mit der Ausbildung fertig. Sollte ich nun im Mai oder Juni losreisen wollen, stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich, aus welchen Gründen auch immer durchs Examen falle? Nächster Termin wäre dann der Oktober.
Oder bereite ich mich von vornerein auf Oktober/November vor und bin somit auf der sicheren Seite?
Für ein halbes Jahr (wenn ich das Examen wie geplant im April bestehe) stellt mich doch aber kein Arbeitgeber ein, oder?
Also bliebe mir die Möglichkeit über diese Zeit zu "jobben".
Wie sieht das im Lebenslauf aus? Direkt nach dem Examen zuerst ein halbes Jahr jobben, und dann ein halbes Jahr ins Ausland.
Denkt ihr, das würde einen schlechten Eindruck machen`?
Liebe Grüße
Mareike
nach meinem Examen 2012 möchte ich unbedingt zum "Travel and Work". In welches Land es gehen wird, ist noch nicht ganz sicher.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen, bezüglich des Examens.
Im April 2012 bin ich eigentlich mit der Ausbildung fertig. Sollte ich nun im Mai oder Juni losreisen wollen, stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich, aus welchen Gründen auch immer durchs Examen falle? Nächster Termin wäre dann der Oktober.
Oder bereite ich mich von vornerein auf Oktober/November vor und bin somit auf der sicheren Seite?
Für ein halbes Jahr (wenn ich das Examen wie geplant im April bestehe) stellt mich doch aber kein Arbeitgeber ein, oder?
Also bliebe mir die Möglichkeit über diese Zeit zu "jobben".
Wie sieht das im Lebenslauf aus? Direkt nach dem Examen zuerst ein halbes Jahr jobben, und dann ein halbes Jahr ins Ausland.
Denkt ihr, das würde einen schlechten Eindruck machen`?
Liebe Grüße
Mareike