Transfergürtel

Nym

Newbie
Registriert
06.01.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Transfergürteln bzw. "Gait Belt"? In den USA scheint jener Gürtel ja schon häufig in gebrauch zu sein.

In den USA scheinen sie ja hauptsächlich den mit Metallschnalle zu verwenden. Auf dem deutschen Markt sind überwiegend welche mit Plastik-Klickverschluss zu finden, welche dafür aber etwas mehr gepolstert sind. Ich bin ein bisschen skeptisch, ob die mit Plastik auch stabil genug sind?
Meine Horrorvorstellung ist, dass ich da grad jemanden am hochziehen bin und sich irgendwas löst..

Ich hoffe, jemand von euch hat schon mal mit so einem Teil hantiert und kann mir mehr berichten.

Liebe Grüße
 
Hallo Nym,
Ich habe mir gerade ein Foto und Video mit am "amerikanischen " Modell angesehen und mir erschließt sich nicht warum man dann nicht einen einfachen breiten Gürtel nutzt, ist wahrscheinlich billiger.
Ich kenne den mind. 3x so breiten Easy Belt aus abwaschbaren Material mit diversen Haltegriffen daran und Klickverschluss und habe den mehrere Jahre im privaten Umfeld genutzt bei einer gangunsicheren dementen Dame zur Sicherung beim Gehen genutzt. Angeschafft wurde der nach Oberarmfraktur weil man die Dame nicht mehr an den Händen halten konnte. Durch die Breite des Gürtels hat der beim Transfer nicht so eingeschnürt da die Auflagefläche größer und breiter war, greifen konnte man super an den Halteschlaufen die rundherum angebracht waren. Zudem war durch Breite des Gürtels eine Stabilisierung besser möglich und selbst adipöse Patienten können einfacher transferiert werden.
Wenn beim Transfer mit dem amerikanischen Gait belt jemand ins Wanken kommt und man muss wirklich zupacken schnürt man die Haut doch sehr ein.
Ich fand den Easybelt dagegen super, selbst das Aufrichten einer gestürzten Person war dadurch sehr erleichtert möglich. Angst, dass sich der Verschluss öffnet hatte ich nie, die Klickverschlüsse waren denen eines Kofferbandes sehr ähnlich und ausgesprochen stabil.
Liebe Grüße
Ludmulla
 
Ich hab den Gürtel schon mal gesehen, hab ich aber noch nicht im Gebrauch. Nach der Beschreibung von ludmilla hört sich das echt praktisch an. Ich hab mir grad mal beide im Internet angeschaut und da muss ich sagen, dass ich Nym verstehen kann. Der sieht viel breiter und entsprechend bequemer aus, sage ich mal. Das ist für die Patienten natürlich dann auch angenehmer, wenn die Pfleger sie mal im Stand oder so stabilisieren müssen oder irgendwo aufhelfen müssen.