- Registriert
- 19.07.2012
- Beiträge
- 2
Hallo,
mir ist sehr daran gelegen, dass Menschen, die z. B. von Inkontinenz oder auch Hyperhidrose und Schweißproblemen betroffen sind, sich nicht schämen und das Tabu überwinden. Ich finde es schade, dass manche Erkrankungen immer noch als Tabu in der Gesellschaft gehandhabt werden. Daher ist es wichtig sich früh genug jemandem anzuvertrauen und über seine Probleme zu reden, auch bei krankhaftem Schwitzen. Wer sich damit auseinandersetzt, weiß, dass es nichts mit mangelnder Hygiene o.ä. zu tun hat. Auch in den Wechseljahren haben Frauen z. B. mit Hitzewallungen und somit mit übermäßigem Schwitzen zu kämpfen. Es ist wichtig, dass man sich darüber austauschen kann und die Gesellschaft Vorurteile ablegt.
mir ist sehr daran gelegen, dass Menschen, die z. B. von Inkontinenz oder auch Hyperhidrose und Schweißproblemen betroffen sind, sich nicht schämen und das Tabu überwinden. Ich finde es schade, dass manche Erkrankungen immer noch als Tabu in der Gesellschaft gehandhabt werden. Daher ist es wichtig sich früh genug jemandem anzuvertrauen und über seine Probleme zu reden, auch bei krankhaftem Schwitzen. Wer sich damit auseinandersetzt, weiß, dass es nichts mit mangelnder Hygiene o.ä. zu tun hat. Auch in den Wechseljahren haben Frauen z. B. mit Hitzewallungen und somit mit übermäßigem Schwitzen zu kämpfen. Es ist wichtig, dass man sich darüber austauschen kann und die Gesellschaft Vorurteile ablegt.