SVR - Der systemische Gefäßwiderstand

Toolkit

Poweruser
Registriert
11.07.2008
Beiträge
915
Ort
Essen
Beruf
Atmungstherapeut (DGP)
Akt. Einsatzbereich
Medizintechnik
Funktion
Vertrieb
Freunde der Sonne!

Im Laufe des Monats bin ich mit dem Begriff des SVR konfrontiert worden. Eine grobe praktische Relevanz kann ich vermuten, aber so schlussendlich habe ich es noch nicht verstanden, geschweige denn erklärt bekommen, aber ich würds gern nu schon verstehen ;)

Bei Pat. mit kardiochirurgischen Hintergrund messen wir das Herzzeitvolumen, den zentralen Venendruck, sowie den pulmonalarteriellen Druck, sowie natürlich den RR mitsamt Mitteldruck. Daraus errechnet sich der SVR mit dem groben Normbereich von 800 bis 1400.

1. Nehmen wir an der RR ist gut, aber der SVR ist 2000. Geht das? Was bedeutet das für mich? Volumen?
2. Nehmen wir an der SVR ist einfach bei... 500. -> Arterenol? Supra? Was zuerst?

Der Einfachheit halber nehmen wir nen Patienten, der seine Gefäße in der Peripherie komplett eröffnet hat und nicht mehr zentralisiert ist.

Vielen Dank für meine hoffentlich verständliche Fragestellung ;)

MfG
Tool
 
SVR hoch -> Arterenol runter
SVR niedrig -> Arterenol hoch

mal kurz und knapp gesagt... Volumenstatus/Volumentherapie sowie inotrope Therapie kannst du anhand des SVR nicht steuern (Arterenol deshalb, da einzigstes Katecholamin das auf Gefäße wirkt). Dran denken Sonderfall Herzchirurgie & dass die Leute postoperativ "kalt" auf IPS kommen, sprich SVR ändert sich auch wenn die Patienten erwärmt werden und dann die "Gefäße aufmachen"..... hoff dass war überhaupt deine frage verzeih hatte SD und bin müde. Gute Infos zum Thema auch hier: PULSION Medical Systems AG : Pulsion

Gute Nacht.