Baum
Senior-Mitglied
- Registriert
- 30.05.2010
- Beiträge
- 190
- Akt. Einsatzbereich
- Akutpsychiatrie/ Gerontopsychiatrie
Hey, zusammen,
hab neu auf Psych angefangen und hab euch eine Frage:
Wenn ihr Alkoholkranke betreut, habt ihr dann Suchtverträge?
Und habt ihr positive Erfahrungen damit gemacht bzw. Vergleiche zu einer Behandlung ohne solche Verträge?
Welche Behandlung halten die Psychiatrieerfahrenen für sinnvoller:
Eine die auf strikte Kontrolle beruht (mit Suchtvertrag, strengen Ausgangsregelungen etc.),
oder aber eine legere, welche mehr auf Vertrauen beruht und welche gelegentlich (!!) und einfach stichprobenartig Röhrchenblasen vorsieht?
Mich würde auch sehr die Meinung von Menschen interessieren, die vielleicht sogar einmal in der Situation als Patient waren. Gerne eine private PN schicken, würde mich sehr interessieren, wie man da am geschicktesten und langfristigsten arbeiten kann bzw. was da am besten helfen kann.
lG, Baum
hab neu auf Psych angefangen und hab euch eine Frage:
Wenn ihr Alkoholkranke betreut, habt ihr dann Suchtverträge?
Und habt ihr positive Erfahrungen damit gemacht bzw. Vergleiche zu einer Behandlung ohne solche Verträge?
Welche Behandlung halten die Psychiatrieerfahrenen für sinnvoller:
Eine die auf strikte Kontrolle beruht (mit Suchtvertrag, strengen Ausgangsregelungen etc.),
oder aber eine legere, welche mehr auf Vertrauen beruht und welche gelegentlich (!!) und einfach stichprobenartig Röhrchenblasen vorsieht?
Mich würde auch sehr die Meinung von Menschen interessieren, die vielleicht sogar einmal in der Situation als Patient waren. Gerne eine private PN schicken, würde mich sehr interessieren, wie man da am geschicktesten und langfristigsten arbeiten kann bzw. was da am besten helfen kann.
lG, Baum