Stresssituationen?

---DaNi---

Junior-Mitglied
Registriert
12.03.2009
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen wie ihr denn so mit StressSituationen zurecht kommt?

Ich bin jetzt im 2ten Ausbildungsjahr. Es ist auch der Beruf den ich machen will, allerdings hab ich momentan eine Phase, in der ich keine Lust auf nichts habe, nicht auf Arbeit oder Lernen. Würde nur noch am liebsten meine Ruhr haben,
Vor 3 Wochen war es dann auch soweit das es mich in der Schule zusammen gedreht hat. Bin mit hypertensiver Entgleisung in die ZNA gekommen und hatte einen RR von 180/110mmHg.
Wie macht ihr das mit dem ganzen Lernen? Ich habe das Gefühl ich komm nicht mehr hinterher und steh dann vor dem Examen mal und kann gar nichts.
 
Hallo DaNI!

Darf ich fragen, wie alt du bist?
Das man zwischendurch solche Phasen hat, ist völlig normal.
Hast du privat denn auch Streß?
Hast du denn Hobbys, wo du dich auch mal ablenken kannst und was schönes unternimmst...Freunde z.B.
Ich hatte vor Jahren auch so eine Phase,aber das hatte mit privatem Streß zu tun,mein Vater sehr krank, ich viel Arbeit, viel lernen, da hat sich mein Körper auch gewehrt mit hohem RR!!! Ich mußte damals sogar kurzfristig ß-Blocker nehmen.
Ich weiß ja nicht, wo bei dir die Ursache liegt, vielleicht solltest du einfach mal eine Selbsteinschätzung machen,schau mal in dich,was so los ist bei dir.Zur Not mußt du mal deinen Hausarzt fragen, denn auf Dauer hoher RR ist nicht gesund.
Meld dich mal...:streit:
Liebe Grüße
Angiemaus0511
 
Hallo

Mir ging es in der Ausbildung auch so, mit 22. Nur hab ich von dem hohen RR nie was mitbekommen, Zufallsdiagnose, als wir im Unterricht RR-Messung gelernt haben. Für ein halbes Jahr musste ich auch Betablocker nehmen.
Wichtig ist, dass man sich neben der Ausbildung irgendwas sucht, womit man sich körperlich und geistig ablenken kann. Ich hab z. B. vermehrt Sport gemacht, das hat mir ziemlich gut geholfen.
Das Gefühl, dass man bis zum Examen nichts gebacken kriegt, ist mehr oder weniger normal. Aber wenn ihr kompetente Lehrer habt, dann sollten sie euch die Angst ein Stück weit nehmen können. Klar, es wird kein Spaziergang, aber es ist auch nicht unmöglich das Examen zu schaffen. Wie gesagt, es geht vielen so, und die allermeisten schaffen es auch ohne Probleme.

Und wenn ich heute, also nach der Ausbildung Stress habe, dann hilft ne Runde Laufen, Fahrrad fahren oder schwimmen. Aber Stressbewältigung ist ja auch immer individuell.
 
Ja, das kenn ich. Habe gerade tierische Probleme mit meinem ersten Einsatz (auch der Mittelkurs hat uns schon vor dieser Station gewarnt). Bei mir ist es nur genau umgekehrt, ich hab eh schon nicht die besten Blutdrücke (Hypotonie nach Lehrbuch) und wenn mir irgendwas tierisch gegen den Strich geht, geht mein Kreislauf noch weiter runter. Aber einen Weg hab ich auch noch nicht gefunden, wie ich das vermeide.
 
Solche Phasen sind ganz normal. Hatte ich während der Ausbildung und auch danach immer wieder. Versuche dich etwas abzulenken und dich nicht selbst unter Druck zu setzen in dem du dir sagtst: Ich muss, ich muss jetzt ... das hat nur den negativen Effekt.
Wenn du Sport machst, dann verstärke in dem Bereich deine Aktivitäten, dass schafft Entspannung und Ausgleich.
Leidest du auch unter Schlafstörungen?
Auf jeden Fall solltest du schauen, das du nicht ins Burnout rutschst, sowas geht schneller als man denkt.
Da ich selbst schon gute Erfahrungen damit gemacht habe, rate ich dir, mach mal einen Termin beim Heilpraktiker. Schildere ihm all das, was du auch uns hier gesagt hast, er wird dir evtl. ein paar Sachen sagen oder aufschreiben können, die dir einfach helfen ein bisschen runter zu kommen, abzuschalten, dich nicht selbst so unter Druck zu setzen. In Homöopathie und Naturheilkunde gibt es gerade für diesen Bereich sehr viel gut wirksame Mittelchen.