Stottern

TomGer

Newbie
Registriert
23.08.2008
Beiträge
2
Beruf
Schüler Gesundheits- und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo Leute,

ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im 2. Ausbildungsjahr.
Ich hab jedoch ein kleines Handicap. Ich stottere.
Es tritt jedoch nur auf, wenn ich telefoniere. Ich habe dann manchmal richtige "Blocks" d.h. ich kann das Wort nicht zu Ende sprechen. Aus diesem Grund mache ich mir nach meinem Abschluss sorgen, das ich meinen Kollegen auf Station irgendwie zur Last falle oder das ich komisch angeschaut werde, wenn ich sie z.B. bitte per Telefon neue Betten zu bestellen oder den Bettenfahrer anzurufen.
Bisher ist mein Stottern noch niemanden aufgefallen, denn ich hab bisher nur telefoniert, wenn ich mir sicher war, das ich fehlerfrei sagen kann was ich sagen will.
Notentechnisch ist bei mir alles in Ordnung. Mein Schnitt liegt bei 1,5.

Jetzt wäre meine Frage, ob ihr stotternde Personen kennt, die auch in dem Beruf arbeiten und wie die mit dem Problem umgegangen sind?

Gruß
TomGer
 
Ein Extremstotterer aus meiner (Schul)Klasse führt heute ein Unternehmen.
 
Ich kannte einen stotternden Krankenpfleger. Ich habe zumindest nichts von Problemen mit Patienten oder Kollegen mitbekommen.
 
Eine Kollegin stottert. Sie braucht ein Weilchen, dann fängt sie sich und spuckt das Wort aus. Hat mich noch nie gestört.
 
Hallo TomGer!

Ich kenne auch einen Kollegen, der stottert, besonders bei Anspannung. Er geht damit aber "offen" um und es stört im Arbeitsalltag nicht.

Als einziges Problem könnte ich mir vorstellen, wenn Du allein im Nachtdienst bist und dann bei einem Notfall telefonieren mußt. Häufig ist ja in so Streßsituationen das Stottern verstärkt.

Gibt's eigentlich sowas wie eine Selbsthilfegruppe bei Dir in der Nähe? Wäre vielleicht eine Möglichkeit, oder Logopädie...

Schönen Gruß, Gego.
 
Hallo Tom,

bin auch ein Stotterer unter belastung halt, leider wird es kaum toleriert meist heißt es stell dich nicht so an red mal deutlich oder sehr frech gefragt was willst du? Dann ist es bei mir komplett vorbei und ziehe mich zurück und rede kaum. Wie sind deine Erfahrungen als Stotterer auf Station?


Grüßle

Coni
 
hey tomger,

denk z.B. beim telefonieren nicht lange drüber nach...
wenn es klingelt, nimmst du ab wie jeder andere... und versuchst loszusprechen... denke nicht lange drüber nach...
wenn das gegenüber nicht damit klar kommt, dass du nen moment brauchst, kann derjenige ja auflegen wenn er will - wird er aber kaum machen...

Hab Mut! Viel Glück!!! :deal:
 
Ich stottere ebenfalls und brauchte lange, bis ich damit offen umgehen konnte. Im Arbeitsalltag komme ich inzwischen damit klar. Telefonieren habe ich früher auch vermieden, aber irgendwann ging´s nicht mehr und wer nicht warten kann, bis ich ausgesprochen habe, hat eben Pech gehabt.
Gutgemeinte Ratschläge wie "Denk nicht drüber nach.", "Hol tief Luft." und was es da noch gibt, sind gut gemeint. Und unsinnig. Wenn Tief-Luft-holen unser Sprachproblem beseitigen könnte, hätten wir keins.
Richte Dich aber darauf ein, daß Du gelegentlich nachgemacht wirst. (Von Patienten und auch Kollegen.)
Und denk an King George VI. (Nein, ich habe den Film nicht gesehen.) Der konnte stotternd ein Land regieren.