pflegehelferlein728
Newbie
- Registriert
- 09.08.2011
- Beiträge
- 3
Ich wünsch' euch einen schönen guten Abend 
Ich habe die Ehre ein Pflegepraktikum absolvieren zu dürfen und habe nun Fragen, die mich beschäftigen bzgl. des Sterilguts.
1. Ab wann gilt eine sterile, verschweißte Verpackung als beschädigt? Muss da ein Loch o.ä. vorhanden sein oder reicht eine Druckstelle aus um das Produkt wegzuwerfen?
2. betrifft das Anreichen von OP-Handschuhen (also der Springer reicht der Instrumentaria/dem Instrumentarius die Handschuhe):
Unsere OP-Handschuhe sind zuerst in einer verschweißten Folie und dann noch in Papier eingewickelt. Wenn man die verschweißte Folie an den Enden nimmt und "aufdreht", sodass das Papier sichtbar wird, in dem die Handschuhe liegen, gelten die Handschuhe dann als kontaminiert, wenn die Innenseite der Folie erneut das Papier der Handschuhe berührt? (Es findet kein Kontakt mit anderen Materialen/Händen statt..).
ich weiß, die Fragen sind schon etwas eigenartig, aber es wäre mir wichtig, die Antwort darauf zu wissen.
Vielen Dank an alle

Ich habe die Ehre ein Pflegepraktikum absolvieren zu dürfen und habe nun Fragen, die mich beschäftigen bzgl. des Sterilguts.
1. Ab wann gilt eine sterile, verschweißte Verpackung als beschädigt? Muss da ein Loch o.ä. vorhanden sein oder reicht eine Druckstelle aus um das Produkt wegzuwerfen?
2. betrifft das Anreichen von OP-Handschuhen (also der Springer reicht der Instrumentaria/dem Instrumentarius die Handschuhe):
Unsere OP-Handschuhe sind zuerst in einer verschweißten Folie und dann noch in Papier eingewickelt. Wenn man die verschweißte Folie an den Enden nimmt und "aufdreht", sodass das Papier sichtbar wird, in dem die Handschuhe liegen, gelten die Handschuhe dann als kontaminiert, wenn die Innenseite der Folie erneut das Papier der Handschuhe berührt? (Es findet kein Kontakt mit anderen Materialen/Händen statt..).
ich weiß, die Fragen sind schon etwas eigenartig, aber es wäre mir wichtig, die Antwort darauf zu wissen.
Vielen Dank an alle
