Hallo,
ich arbeite im Rahmen der selbstbestimmten Assistenz bei einem Pat. mit Muskeldystrophie.
Heute ist folgendes Problem aufgetaucht: Beim Lagern konnte ich ihn kaum bewegen. Der Grund war: Er hat so ein Schlabber-Spannbettlaken auf dem Bett und ich kam mit meinen Armen garnicht unter sein Becken (er ist stark übergewichtig) weil ich immer in dem ausgeleierten Tuch hängen blieb. Bedingt durch die Hitze ist ist alles irgendwie feucht und klebrig. Bisher war das Lagern völlig unproblematisch.
Meine Idee ist dass er ein anderes Laken aufziehen sollte, Baumwolle und fest gespannt. Das sollte schon etwas bringen. Habt Ihr weitere Ideen ?
Gibt es vielleicht noch irgendwelche speziellen Unterlagen o.ä. die das hin und her im Bett erleichtern ? Er selber kann kaum mithelfen.
Ich bedanke mich schonmal für jede Idee.
Grüße
Burzele
ich arbeite im Rahmen der selbstbestimmten Assistenz bei einem Pat. mit Muskeldystrophie.
Heute ist folgendes Problem aufgetaucht: Beim Lagern konnte ich ihn kaum bewegen. Der Grund war: Er hat so ein Schlabber-Spannbettlaken auf dem Bett und ich kam mit meinen Armen garnicht unter sein Becken (er ist stark übergewichtig) weil ich immer in dem ausgeleierten Tuch hängen blieb. Bedingt durch die Hitze ist ist alles irgendwie feucht und klebrig. Bisher war das Lagern völlig unproblematisch.
Meine Idee ist dass er ein anderes Laken aufziehen sollte, Baumwolle und fest gespannt. Das sollte schon etwas bringen. Habt Ihr weitere Ideen ?
Gibt es vielleicht noch irgendwelche speziellen Unterlagen o.ä. die das hin und her im Bett erleichtern ? Er selber kann kaum mithelfen.
Ich bedanke mich schonmal für jede Idee.
Grüße
Burzele