Spartip

Elfriede

Poweruser
Registriert
13.02.2014
Beiträge
1.141
Ort
Niedersachsen
Beruf
KrSr
Akt. Einsatzbereich
ambulante
Moin !

Mein Pat. soll bekommen 2x tgl. 1 Ibu 400.
Ibu 400 ist nicht rezeptpflichtig - also darf er den Spaß selber zahlen.

Lösung : Ich bestelle beim Arzt VO und Rez. über :
Ibu 800 2x tgl. 1/2

Schon bezahlt die Kasse, und da mein Pat. zuzahlungsbefreit ist,
ist das eine hübsche Entlastung.
 
Spartip 2

Trospi (Spasmex)

Pat. soll bekommen : 2x tgl. Trospi 15

Also bestelle ich Trospi 30 - 2x tgl. 1/2

Pat. spart die Hälfte der Zuzahlung, und ich muss nur halb so oft nachbestellen.

Lässt sich natürlich auch auf andere Med. übertragen.
 
Tabletten kann man halbieren? Das da noch niemand drauf gekommen ist...


Bald jeder Patient bekommt 1/2 Tablette, um zu sparen ;)

Ich selbst nehme täglich 1/2 Euthyrox seit 17 Jahren - bzw. seit ich stabil eingestellt bin.


Das erste funktioniert natürlich wenn man auf irgendeine Art befreit ist.
Ansonsten sind 400er billiiger, zumindest gängige Packungsgrößen.
 
Da könnte man ketzerisch fragen, ob der Satz:

"So wird zum 1. Januar 2015 der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von jetzt 15,5 auf 14,6 Prozent sinken."

langfristig Bestand hat, wenn die Allgemeinheit nun die Spartipps auffangen muß....

:spopkorns:
 
Nach meiner roten Liste ist Trospiumchlorid (Spasmex) immer rezeptpflichtig. Hier sehe ich den Sinn nicht.

20 mal 400mg Ibuprofen kosten bei einer Deutschen Versandapotheke 1,39 €, da lohnt sich das auch nicht wirklich. Und wie Nordlicht schon sagt, wird die Allgemeinheit dafür mit erheblich höheren Kosten belastet. 10 mal 800 mg kosten rezeptpflichtig irgendwas zwischen 10-20 € (rote Liste), und auch bei größeren Packungen bleibt es teurer als die nicht-rezeptpflichtige Variante.

Der "Spartip" ist so letztlich Subvention der Pharmaindustrie auf Kosten der Allgemeinheit.
 
Tabletten kann man halbieren? Das da noch niemand drauf gekommen ist...
Vorsicht, manche Medikamente haben zwar die typische Kerbe, die allen suggeriert, dass Teilen erlaubt ist. Es ist aber doch nicht erlaubt. Man sollte schon ganz gezielt nach Infos suchen, die das Teilen erlauben. Auch die Aussage von Medizinern sollte überprüft werden. die wissen oft nicht, was sie sagen.
 
Vorsicht, manche Medikamente haben zwar die typische Kerbe, die allen suggeriert, dass Teilen erlaubt ist. Es ist aber doch nicht erlaubt. Man sollte schon ganz gezielt nach Infos suchen, die das Teilen erlauben. Auch die Aussage von Medizinern sollte überprüft werden. die wissen oft nicht, was sie sagen.
Ich weiß - und völlig korrekt.

Eutyhrox gehören aber nicht dazu :)