Schlüsselkasten

Sunrise

Newbie
Registriert
24.08.2006
Beiträge
7
Hallo!

Wie geht ihr mit der Verwaltung der Patientenschlüssel um? Wir haben einen abschließbaren Schrank. Die Schlüssel sind mit Nummern und Buchstaben versehen im Schrank hängt eine Liste welchem Patienten welcher Schlüssel zugeordnet ist. Darf diese Liste im Schrank hängen?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!:mryellow:
Liebe Grüße
Sunrise :flowerpower:
 
Hallo,

wir haben die Nummern der Patienten auf dem Schlüssel, jede Tour hat ein farblich gekennzeichneten Anhänger (z.B. Frühtour 1 hat rot).
Den Patient kann man anhand der Nummer identifizieren in den PDA´s.
Einbrecher könnten quasi mit den Schlüsseln nichts anfangen.

LG
Trisha
 
Wir haben auch einen Kasten, die Schlüssel sind Nummeriret und in einem Fach weit weg von dem Schlüsselkasten haben wir eine Liste.

Aber ich muß sagen, wenn man einige Zeit da arbeitet lernt ma die Nummern ja schnell auswendig und brauch keine Liste mehr!
 
Hallo,

wir haben die Nummern der Patienten auf dem Schlüssel, jede Tour hat ein farblich gekennzeichneten Anhänger (z.B. Frühtour 1 hat rot).
Den Patient kann man anhand der Nummer identifizieren in den PDA´s.
Einbrecher könnten quasi mit den Schlüsseln nichts anfangen.

LG
Trisha
Machen wir bei uns auch so.
 
Danke für Eure Antworten! Leider haben wir noch keine PDA´s. Jetzt überlegen wir ob wir Nummern auf die Tourenpläne schreiben. Die Liste in einem Fach weit entfernt von dem Schlüsselkasten zu deponieren, da hatten wir auch schon dran gedacht. Aus den Richtlinien vom MDK können wir leider nicht genau ersehen wie es nun richtig wäre.
Vor 2 oder 3 Jahren war das noch so in Ordnung wie wir es gemacht haben. Laut unserem GF ist es nun aber nicht mehr erlaubt.

Liebe Grüße
Sunrise :flowerpower:
 
Hallo,

wir haben auch einen Schlüsselkasten im Schrank, auf den Schlüsselanhängern sind die ersten 2-4 Buchstaben des Familiennamen geschrieben. Eine Liste gibt es bei uns nicht.

Gruß, Inna
 
Hallo,
bei uns ist das ähnlich ,wir haben auch einen Schlüsselkasten und auf den Schlüsselanhängern sind die ersten 2-3 Buchstaben des Familiennamen +die Hausnummern z.B auf dem Schlüsser von Fr. Müller steht Mü 127. Es gibt eine Liste mit Pat.adressen und die bekommen alle Mitarbeiter (die Liste wird alle paar Monate aktualisiert ) Wir haben noch ein Schlüsselbuch in dem die MA vor dem Dienstbeginn schreiben welche Schlüssel sie mitgenommen haben und nach dem Dienstschluss schreiben wir wieder welche Schlüssel wir zurück gebracht haben ( falls irgendwann Schlüssel verlorengehen sollten ,kann man schauen wer als letzter den Schlüssel gehabt hat )
Gruß
Wildehilde
 
Hallo
wir haben auch einen Schlüsselkasten und an jedem Schlüssel eine Nummer, eine Liste mit den Nummern und dazugehörigen Patienten hat jeder Mitarbeiter in seinen Unterlagen, die er immer bei sich hat (bzw.haben sollte)
 
Jo, also bei uns ist es so, daß wir in der Station drei Teams (für verschiedene Stadtbezirke) haben und jedes Team hat ein eigenes Büro und nen eigenen Schlüsselkasten mit eigener Farbe der Anhänger amSchlüssel.

Die Anhänger tragen Nummern und die Schlüsselliste wo die Nummern den Patienten zugeordnet sind, sind im Schreibtisch.

Der Schlüsselkasten ist abgeschlossen und dieser Schlüssel liegt ebenfalls im Schreibtisch, aber nicht direkt bei der Liste ;)
 
Was haltet ihr von der Idee, die Schlüssel in einem einbruchsicheren Schlüsselkasten, ähnlich einem Tresor, mit Zahlenschloss aufzubewahren?

Kleine Tresore sind schon für unter 1.000 Euro zu bekommen und schnell installiert.
 
Die Idee find ich an sich schon gut...aber ich denke, das wird bei uns nicht klappen so einen Vorschlag umzusetzen...mangels Finanzen :(
 
O.K. das erste war ein bischen teuer. Ich habe mal die Begriffskombi "Schlüsselkasten Patient" gegooglelt. Vielleicht ist die Seite etwas für Dich: Keysecurity - Schlüsselsicherheit - Schlüsselmanagement - Schlüsselverwaltung - vertrauen Sie uns Ihre Schlüssel an! Die Schlüsselkästen machen einen stabielen Eindruck und haben teils auch ein Zahlenschloss. Wenn ihr dann noch ein Codesystem für die Beschriftung verwendet seit ihr auf der sicheren Seite. Und Preislich ist dieser Anbieter um einiges unter 1.000 Euro, obwohl ich jetzt gestehe, dass ich nicht weis wie der Franken steht aber warum sollte es so etwas nicht auch hier geben?.

Beim stöbern unter diesen Suchbegriffen fällt übrigens auf, dass der MDK bei Qualitätsprüfungen hier auch gerne das bestehende System auf Sicherheit hin überprüft. Das wußte ich auch noch nicht.

(Jetzt hoffe ich nur das hier im Forum Links gestattet sind? - Mods, ich habe nicht gegenteiliges gesehen. Sollte es verboten sein: sorry ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen abschließbaren Schlüsselkasten haben wir ja für jedes Team... und im Prinzip ist doch das Versehen der Schlüssekl mit einer Nummer auch eine Codierung, oder?

Auf jeden Fall aber interesant,d aß de MDK da auch drauf schaut!!!
 
Ich würde die Codierung und einen abschließbaren Kasten auch als ausreichend ansehen. - Wenn sich ein Unbefugter Zutritt verschafft und er/sie zwar an die Schlüssel kommt aber nicht an die Namen oder gar die Anschriften: was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet: