Hi,
tja, Fragen über Fragen
Ich denke in der Mehrzahl der Fälle wird es einfach die Mischung aus allen genannten Aspekten (Übersteuereung der Kurve / Volumenmangel/ windkessel etc. pp.) sein, die zum aussehen der Kurve beiträgt.
Die Herzfrequenz sehe ich jetzt nicht unbedingt als limitierenden Faktor, zumal (jedenfalls postOP) die einfache Formel: Volumenmangel = Erhöhung der HF nicht immer stimmt, jedenfalls in der Cardiochirurgie nicht....
Ob die Windkesselfunktion aber durch die Herzfrequenz limitiert wird...uh, da bin ich überfragt.
Interessant wäre noch, zu sehen, ob bei sichtbarer Schleuderzacke an peripherer Arterie ein gleichzeitig liegender, anderer Katheter auch überschleudert aussieht (also einer, der nicht an derselben, potentiell übersteuerten Monitoranalge hängt...)....gibts hier Leute, die oft mit einem PICCO arbeiten und da mal ein Auge drauf werfen könnten?
Nicht wirklich hilfreich heute
Schöhler
P.S: Das alles klingt so hochtrabend, ich denke einfach, das ist pure Fachsimpelei, zum Teil aus Spaß an der Freud`. Ich denke, um auf einer Intensiv zu arbeiten, muß man das mit Sicherheit nicht alles wissen, oder?

Und wie Trine schon sagte.....frag uns was über Gynäkologie etc. pp.....
