Rückkehrprobleme

supetrosu

Stammgast
Registriert
12.02.2007
Beiträge
234
Ort
Basel
Beruf
Pflegefachfrau
Akt. Einsatzbereich
Isolierstation
Hallo zusammen,

vor 2 Jahren hab ich hier viele nützliche Tips bekommen als es darum ging was ich alles brauch und nicht brauch um in Italien arbeiten zu können. Vielleicht kann mir ja auch jetzt jemand :thinker: geben. Nun bin ich länger als geplant und gedacht hier auf Sardinien. Versuche gerade meine Rückkehr zu planen. Zwar ein Jahr später als vorgehabt, aber eben doch zurück. Ich kann hier gehen am 20.Mai.
Als ich von Deutschland hierher kam hab ich damals auf eine externe Festplatte meine ganzen Dokumente gespeichert gehabt. wollte mich online bewerben. Nun ja, die Festplatte ist weg. Auf meinen Reisen auf der Insel hatte ich doch plötzlich zwei davon :cry:. Sprich, keine online Bewerbung möglich. Ich hab lange alles mögliche überlegt was ich tun könnte. Möchte und muss so schnell wie möglich wieder arbeiten. Logischer Weise. Hat jemand eine Idee wie das gehen kann schon von hier aus? Klar, ich kann warten bin ich in Deutschland bin, meine Papiere holen, mich bewerben und einfach abwarten was passiert. Aber das kann halt dauern. Würde gerne schon von hier aus was tun....und finde gerade den roten Faden nicht, den Anfang...:verwirrt: ...
 
Viel raten kann man dir ja nicht ;-)

Hast du denn niemanden der an deinen heimatlichen PC oder deine Ordner kann und dir das zuschicken kann?!
 
Alternativ:

Dich mit Anschreiben und Lebenslauf bewerben, die Lage im Anschreiben erklären (das mit der Festplatte kannste Dir sparen - du bist im Ausland, Deine Papiere in Deutschland) und die Zeugnisse beim Vorstellungsgespräch vorlegen.
 
hab ich mir auch schon überlegt, aber war mir nicht sicher ob das geht. Aber einen Versuch ist es wert, stimmt. Danke. Ach je, dachte nicht das heimkommen schwerer ist als weggehen. :-) und mit der externen Festplatte hätte ja auch alles geklappt wie gedacht. Also werd ich mich mal auf diese Art bewerben... vielleicht find ich ja dann den Anfang vom roten Faden :-)
 
Wenn du ein Zeugnis vom jetzigen AG schon hast - übersetzen lassen und beilegen. Ich denke ohnehin, dass Arbeitszeugnisse bei erfahrenen Leuten am meisten interessieren. Vielleicht auch noch Fortbildungen, wenn man die braucht - aber das Schulabgangszeugnis - guckt da noch jemand nach den Noten? Glaub ich nicht.
 
ich hab hier dann doch nicht als Krankenschwester gearbeitet. Wollte dann doch wirklich Pause machen. Also kein Zeugnis. Und ich vermisse auch nicht das Schulabschlusszeugnis. Nur den Beweis das ich Krankenschwester bin. Also mein Diplom. Und mein Diplom ist in Deutschland in irgend einer Kiste bei meinen Eltern. Keine Ahnung in welcher. Und es lohnt sich auch nicht mehr das sie mir es schicken wenn sie es denn finden. Denn die italienische Post ist etwas abenteuerlich. Ach ja, ich wollte ja ein Abenteuer erleben. Da muss ich jetzt wohl durch.
 
Solange Du's bis zum Bewerbungsgespräch gefunden hast...
 
in irgend einer Kiste bei meinen Eltern

Können denn Ma oder Pa nicht scannen-oder kennen einen der scannen kann?--Im zweifel eine Druckerei, Büroserwitz oder sonst so was sollte
dazu in der Lage sein und das für klitzekleinesGeld machen können.

Druckerpresse sagt Ciao