Rollmanschetten

Lidhäkchen

Junior-Mitglied
Registriert
11.01.2008
Beiträge
62
Beruf
Krankenschwester
Hallo Ihr lieben

kann mir jemand ne gute Firma für Rollmanschetten empfehlen? Also welche, mit denen ihr gerne arbeitet, die leicht zu bedienen sind und auch funktionieren, wie sie sollen. :wavey:
Wir wollen sie demnächst für unsere Fuß-OP`s benutzen. Mich würde auch interessieren, ob ich diese Teile post-OP auch über eine z.B gelegte Redondrainage rollen kann, ohne dass ich diese wieder rausreiße. :|

Danke schonmal
 
Hallo Lidhäkchen,
ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Was meinst du mit Rollmanschette?
Ich kenne die Dinger im Zusammenhang mit Blutleere, aber die brauche ich doch nicht Post-OP, oder?

lg :verwirrt:
 
ähmm..ich hab mich dann wohl etwas schwammig ausgedrückt, entschuldige bitte. Ich meine das so: wenn die Wunde zugenäht ist, ich vielleicht ne Redondrainage im Situs habe und nach verband die Rollmanschette wieder lösen möchte, also sprich zurückrollen will, ob die dann auch so luftleer gemacht werden kann, dass ich nicht evtl. diese gelegt Drainage wieder rausziehe.
Ich muß die Rollmanschette doch vorher aufpumpen, über das bein ziehen, mit Keil fixieren und Post op irgendwie wieder von diesem bein bekommen,oder.???

mittlerweile habe ich 2 verschieden Fimen, die die Dinger anbieten, ich dachte es kann mir einer eine empfehlen, die wirklich gut sind und auch von der handhabung einfach sind. Aber scheinbar benutzt die Dinger keiner und ich grübel darüber nach, ob ichs nich lieber sein lassen sollte, sowas mal zuprobieren:|
lg Lidhäkchen
 
Hallo Ihr lieben

kann mir jemand ne gute Firma für Rollmanschetten empfehlen? Also welche, mit denen ihr gerne arbeitet, die leicht zu bedienen sind und auch funktionieren, wie sie sollen. :wavey:
Wir wollen sie demnächst für unsere Fuß-OP`s benutzen. Mich würde auch interessieren, ob ich diese Teile post-OP auch über eine z.B gelegte Redondrainage rollen kann, ohne dass ich diese wieder rausreiße. :|

Danke schonmal

Benutz doch die gute alte Blutsperremanschette und dazu die gute alte Gummibinde. Damit lässt sich ebenfalls eine gute Blutleere herstellen und die Manschette nach der OP wie eine Blutdruckmanschette abnehmen!

Matras
 
Hallo Lidhäkchen,

alles klar, nun versteh ich.
Wahrscheinlich nehmt ihr die Rollmanschette gleichzeitig als Blutsperre, oder?
Wir haben da nochmal extra Manschetten, die wir nach dem ausrollen schließen und die Rollmanschette dann gleich wieder abnehmen.

Unsere Manschetten sind von VBM Medizintechnik GmbH. Die Gebrauchsanweisung warnt aber davor, die Manschette vor dem abnehmen zu entlüften, da sie sonst nicht mehr gerollt werden kann. Sie kann aber einfach über den Verband gerollt werden...wie es sich mir Redons verhält weiß ich auch nicht. Vielleicht kann man die sicher in den Verband einwickeln oder so?

Ja, sorry, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann,

viele Grüße