Röntgenschutzbrillen

WSC-Schwester

Newbie
Registriert
17.02.2011
Beiträge
4
Akt. Einsatzbereich
OP
Gibt es bei euch im OP Röntgenschutzbrillen?

Bei uns gibt es zur Zeit leider noch keine aber unsere OP-Leitung will sich dafür einsetzen dass wir welche bekommen, da wir fast bei jeder Operation röntgen und teilweise auch mit zwei C-Bögen. Da kommen schnell mal 5-10 min Strahlung zusammen und das bei einem Abstand von meist nur einem Meter.
Kann jemand eine bestimmte empfehlen?
 
Hallo,

wir sollen auch bald welche bekommen und ich bin mal gespannt wie praktisch die sind. Welche das dann werden weiß ich nicht, werde aber gerne berichten...finde die meisten ja sehr "klobig" z.B. diese hier von

MAVIG | BR178

Zum Glück kann einen der Arbeitgeber was den Röntgenschutz angeht, kaum etwas verwehren, bei allem anderen dürfen wir fast "betteln"

lieben Gruß
 
Hallo,

wir sollen auch bald welche bekommen und ich bin mal gespannt wie praktisch die sind. Welche das dann werden weiß ich nicht, werde aber gerne berichten...finde die meisten ja sehr "klobig" z.B. diese hier von

MAVIG | BR178

Zum Glück kann einen der Arbeitgeber was den Röntgenschutz angeht, kaum etwas verwehren, bei allem anderen dürfen wir fast "betteln"

lieben Gruß


Ja, die hat was.
Aber ich habe auch noch keine gesehen die gut aussieht und vernünftig schützt. Mir ist es wichtig das die Brille auch den Seitenschutz hat.
Lieber jetzt "Puck-die Stubenfliege" als später mit einer Aschenbecherglasbrille herum zulaufen.

lg
 
Ja, die hat was.
Aber ich habe auch noch keine gesehen die gut aussieht und vernünftig schützt. Mir ist es wichtig das die Brille auch den Seitenschutz hat.
Lieber jetzt "Puck-die Stubenfliege" als später mit einer Aschenbecherglasbrille herum zulaufen.

lg


Ist doch wurscht wie die Dinger aussehen, wir sind ja nicht aufm Catwalk sondern zur Arbeit....

Matras
 
Hey,

da hast du vollkommen Recht, ich hab da eherBedenken wegen der Sichtfeldeinschränkung...(wo doch das Raumlicht bei den Interventionen auch schon gedimmt ist)

hat da jemand Erfahrungen? Tragt ihr die (wenn vorhanden)Röntgenschutzbrillen überhaupt?

lieben Gruß
 
Hey,

da hast du vollkommen Recht, ich hab da eherBedenken wegen der Sichtfeldeinschränkung...(wo doch das Raumlicht bei den Interventionen auch schon gedimmt ist)

hat da jemand Erfahrungen? Tragt ihr die (wenn vorhanden)Röntgenschutzbrillen überhaupt?

lieben Gruß


Wenn wir sie nicht tragen ist das Sichtfeld irgendwann auch eingeschränkt!!!

Matras
 
Hallo!

Wir haben auch ältere Modelle, aber ohne Seitenschutz.
Getragen wurden die leider nur zu "Fasching".:down:

Das einzigste, was bei uns regelmäßig getragen wird, sind die Schutzbrillen
( Spritzschutz ), aber halt ohne Röntgenschutz.

Unverantwortlich, aber wir sind ja alt genug...:wut::wut::wut:

LG angiemaus0511
 
Hi,

also wir bei uns haben im "Knochensaal" 2 Stück für die Pflege zur Verfügung. Als die Dinger neu waren wurden sie zu fast jeder Kypho aufgesetzt. Das Interesse hat allerdings schon nachgelassen, selbst der Operateur der es mehr oder minder eingeführt hat setzt sie nimmer auf. Zwischenzeitlich wurde sie dann noch zur PTA getragen, nachdem hier doch enorme Rö-Zeiten zustande kommen.

Ich selbst muss sagen, würde gerne eine aufsetzen. Bin allerdings Brillenträger und unsere Modelle sind nicht kompatibel. Wenn ich die Rö-Brillen aufsetze wird mir in kürzester Zeit übel, das ist auch nicht schön ;-(

Cu

Peng