Hallo,
ich bin bald 18 Jahre alt und gehe momentan ein zweites mal in die 11. Klasse eines Gymnasiums. Eigentlich wollte ich immer Abi machen, doch nachdem ich sitzengeblieben bin und meinen alten Jahrgang dadurch verloren habe, habe ich gemerkt, dass ich es gar nicht brauche. Ich habe ein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht und es hat mir sehr gut gefallen, dadurch habe ich erkannt, dass ich auch gerne Gesundheits- und Krankenpflegerin werden würde. Im Januar habe ich mich mit meinem Sekundarabschlusszeugnis beworben, da es aber eine 5 in Mathe enthält, wurde nur selten positiv geantwortet, dann war aber spätestens nach dem Zuschicken meines letzten Zeugnisses Schluss. Die Zeugnisse der 11. Klasse darf man nämlich echt niemandem zeigen..
Das sind schlechte Vorraussetzungen, aber ich habe versucht das beste raus zu machen:
-Ich habe mich nun bei eine Sozialpflegeschule, die iegentlich für Realschulabsolventen bestimmt ist, beworben und bin angemeldet worden. Mir wurde gesagt, dass ich mindestens 3 Noten besser werden würde. Außerdem sagte man mir, dass das gerne gesehen wird.
-Bald werde ich für den rest der Schulzeit ein Praktikum machen. Das geht ca. 3 Monate lang. Ich möchte damit bewirken, dass man mir nicht sagen kann, dass ih wirklich 2 Jahre verschwendet habe.
- Ich mache meinen Führerschein, da viele das inzwichen auch wollen
Denkt ihr, dass ich so Erfolg haben werde? Verzeihen mir wohl einige die 1 1/2 Jahre, die ich vergeudet habe ( 1/2 Jahr habe ich nun abgezogen >Praktikum)? Ich habe enorme Angst, dass mich niemand annimmt, da die auch die 11. Klasse-Zeugnisse sehen wollen.
Gehe ich gerade den richtigen Weg?
Danke im Voraus!
ich bin bald 18 Jahre alt und gehe momentan ein zweites mal in die 11. Klasse eines Gymnasiums. Eigentlich wollte ich immer Abi machen, doch nachdem ich sitzengeblieben bin und meinen alten Jahrgang dadurch verloren habe, habe ich gemerkt, dass ich es gar nicht brauche. Ich habe ein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht und es hat mir sehr gut gefallen, dadurch habe ich erkannt, dass ich auch gerne Gesundheits- und Krankenpflegerin werden würde. Im Januar habe ich mich mit meinem Sekundarabschlusszeugnis beworben, da es aber eine 5 in Mathe enthält, wurde nur selten positiv geantwortet, dann war aber spätestens nach dem Zuschicken meines letzten Zeugnisses Schluss. Die Zeugnisse der 11. Klasse darf man nämlich echt niemandem zeigen..
Das sind schlechte Vorraussetzungen, aber ich habe versucht das beste raus zu machen:
-Ich habe mich nun bei eine Sozialpflegeschule, die iegentlich für Realschulabsolventen bestimmt ist, beworben und bin angemeldet worden. Mir wurde gesagt, dass ich mindestens 3 Noten besser werden würde. Außerdem sagte man mir, dass das gerne gesehen wird.
-Bald werde ich für den rest der Schulzeit ein Praktikum machen. Das geht ca. 3 Monate lang. Ich möchte damit bewirken, dass man mir nicht sagen kann, dass ih wirklich 2 Jahre verschwendet habe.
- Ich mache meinen Führerschein, da viele das inzwichen auch wollen
Denkt ihr, dass ich so Erfolg haben werde? Verzeihen mir wohl einige die 1 1/2 Jahre, die ich vergeudet habe ( 1/2 Jahr habe ich nun abgezogen >Praktikum)? Ich habe enorme Angst, dass mich niemand annimmt, da die auch die 11. Klasse-Zeugnisse sehen wollen.
Gehe ich gerade den richtigen Weg?
Danke im Voraus!