welche aber nur einmalig bisher aufgetreten sind, da ich mir unsicher fühlte meine frau ebenfalls den puls und konnte mir bestätigen, das dieser unregelmässig war. das äusserte sich alles in einem gefühl der beständigen unruhe, danach trat es auch nicht wieder auf.
jedoch habe ich mich mal am wochenende in die klinik begeben auf grund eines "komischen gefühls" in der brustgegend verbunden mit leichter atemnot, hier wurde notfallmässig ein trop-test abgenommen (wurde mir so erklärt), dieser war jedoch negativ. da ich nach 2 stunden jeoch wieder nach hause wollte, habe ich am nächsten tag einen termin bei meinem hausarzt vereinbart.
dort wurde dann eine ergometrie gemacht, die ärztin wunderte sich meines blutdruckes wegen das der unter belastung von 200 watt nicht höher kam wie systolisch 160.
daraufhin wurde danach ein echo gemacht und ich hab nun eine überweisung am hals. ich soll also nach der feststellung durch den ha ein "mitralklappenprolaps" haben und beim kardiologen eine "hocm" ausschliessen.
hat jemand fachkenntnisse ob dieser begriffe? mus ich mir "sorgen" machen um mein leibliches wohl?
jedoch habe ich mich mal am wochenende in die klinik begeben auf grund eines "komischen gefühls" in der brustgegend verbunden mit leichter atemnot, hier wurde notfallmässig ein trop-test abgenommen (wurde mir so erklärt), dieser war jedoch negativ. da ich nach 2 stunden jeoch wieder nach hause wollte, habe ich am nächsten tag einen termin bei meinem hausarzt vereinbart.
dort wurde dann eine ergometrie gemacht, die ärztin wunderte sich meines blutdruckes wegen das der unter belastung von 200 watt nicht höher kam wie systolisch 160.
daraufhin wurde danach ein echo gemacht und ich hab nun eine überweisung am hals. ich soll also nach der feststellung durch den ha ein "mitralklappenprolaps" haben und beim kardiologen eine "hocm" ausschliessen.
hat jemand fachkenntnisse ob dieser begriffe? mus ich mir "sorgen" machen um mein leibliches wohl?
