Rektumresektion

OpMieze

Newbie
Registriert
22.01.2009
Beiträge
3
Hallo Ihr Lieben,

ich stecke gerade mitten in der Prüfungsvorbereitung und habe da mal eine Frage. :)

Könnt ihr mir sagen, was der Unterschied zwischen einer Rektumamputation und einer abdominoperinealen Rektumresektion ist?! bei beiden wird ein endständiger Anuspraeter angelegt und der Schliessmuskel entfernt oder? Gibt es da überhaupt einen Unterschied.

Schon mal vielen lieben Dank

die OpMieze
 
...eine abdominoperineale rektumresektion, ist eine sphinktererhaltene operation dessen Anwendung bei tumorbefall (T4) des mittleren drittels des rektums indiziert ist. eine ruhigstellung des betroffenen anteils ist je nach casus (elektiv ?) und durch die verbesserte anastomosentechnik, nicht immer obligat.

...Rektumamputation, der begriff dürfte für sich sprechen ;O)

mfg

haeck
 
danke euch beiden,

ihr habt mir sehr geholfen. :)

noch einen schönen tag

die opmieze
 
Hallo,
eigentlich ist die Rectumresektion bzw. Extirpation so zu definieren:


[FONT=&quot]Anteriore Rektumresektion nach Dixon:[/FONT]Über eine mediane Unterbauchlaparotomie erfolgt die Entfernung von Sigma und Rektum.Wiederherstellung der Kontinuität durch termino-terminale Descendorektostomie,
entweder mittels Handnaht ( transabdominell ) oder unter Verwendung spezieller Nahtapparate ( Stapler, EEA ), die dann häufig transanal eingesetzt werden.
Geeignetes Verfahren zur Behandlung von Rektum-CA, der TU muß jedoch aus Radikalitätsgründen und aus technischen Gründen mindestens 5 cm von der Anokutanlinie nach proximal entfernt sein.


[FONT=&quot]Abdomino-perineale Rektumexstirpation ( = Rektumamputation ):[/FONT]Zunächst erfolgt über eine mediane Unterbauchlaparotomie die Mobilisierung des Sigmas und des Rektums. Das Sigma wird an der entsprechenden Stelle durchtrennt, beide Enden blind verschlossen ( Nahtapparat ). Das orale Ende wird später als endständiger Anus praeternaturalis ausgeleitet.
Das erkrankte Rektosigmoid wird über einen gesonderten perinealen Zugang mit dem After komplett von distal aus der Sakralhöhle ausgelößt und entfernt.
[FONT=&quot]Diese große, komplikationsreiche Operation ist bei tiefsitzenden Rektumkarzinomen
< 5cm ab der Anokutanlinie angezeigt und führt unweigerlich zu einem Kontinuitätsverlust

Hoffe hat ein wenig geholfen!
[/FONT]
 
...worin differenziert sich nun die Aussagekraft deiner Definitionen zu der bisherigen ? Der Inhalt ist identisch.

Haeck
 
Grundsätzlich ist die tiefe des TU wichtig, somit wird die Vorgehensweise bestimmt!
 
T4 Klassifikation und Tumorbefall des mitttleren drittels definieren die Ausdehnung des TU !
Die Inhalte bleiben weiterhin identisch ! Worin unterscheidet sich nun die Aussagekraft deiner Def. zur Rektumresektion ?!?