DIN-Norm 1946-4:2008-12 die hier angeführte DIN-Norm gibt es seit 2008. Wie verhält es sich aber im praktischenTeil?
Bei aseptischen OP´s ist die Luftführung(per Überdruck in den Saal und von da in die angrenzenden Räume) klar. Doch wie ist es bei septischen OP`s. Kehre ich dann die Luftzufuhr um, damit keimbelastete Luft nicht im OP verteilt wird? Oder ist dies durch den hohen Luftdurchsatz nicht erforderlich? Wie wird das bei Euch gehandhabt bzw. habt Ihr Tipps, wo man noch nachlesen kann?
Vielen Dank! - Colibri
Bei aseptischen OP´s ist die Luftführung(per Überdruck in den Saal und von da in die angrenzenden Räume) klar. Doch wie ist es bei septischen OP`s. Kehre ich dann die Luftzufuhr um, damit keimbelastete Luft nicht im OP verteilt wird? Oder ist dies durch den hohen Luftdurchsatz nicht erforderlich? Wie wird das bei Euch gehandhabt bzw. habt Ihr Tipps, wo man noch nachlesen kann?
Vielen Dank! - Colibri