Werbung QualiGes - Neue Weiterbildungen 2018 - Pflegeberatung, SAPV, DGCC

Qualiges

Newbie
Registriert
31.10.2013
Beiträge
26
Neue berufsbegleitende Weiterbildungen 2018:

Das Jahr 2018 bringt von Seiten QualiGes drei neue Weiterbildungsdurchgänge mit sich:
- Berufsbegleitende Weiterbildung „Management von SAPV-Teams ab April in Lahnstein
- Zertifikatskurs „Beratungskompetenz für Case Manager“ ab Juni in Lahnstein
- Berufsbegleitende Weiterbildung „Pflegeberater/in nach §7a SGB XI“ ab August in Lahnsteih

Eine kurze Information finden Sie jeweils unten, ebenso einen Link zur entsprechenden Seite unserer Homepage, auf der sie jeweils am unteren Rand eine Informationsbroschüre bzw. ein Anmeldeformular finden können.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. Auch die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den einzelnen Kursen:


„Management von SAPV-Teams“ ab April 2018 in Lahnstein
Ziel der Weiterbildung „Management von SAPV-Teams“ ist es, Fachkräften fundierte Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen für eine Leitungstätigkeit in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung zu vermitteln und sie zu befähigen, diese Kompetenzen in einem fachlich höchst anspruchsvollen und sensiblen spezifischen Arbeitsfeld anzuwenden. Die Teilnehmer erhalten umfassendes Fach- und Methodenwissen zum Themenkomplex Führen und Leiten von Spezialisierten Palliative Care Teams sowie fundiertes Case Management-Wissen in unmittelbarem Theorie-Praxisbezug und erlangen mit Ende der Weiterbildung das Zertifikat "Management von SAPV-Teams"

Zudem ist QualiGes durch die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) als Ausbildungsinstitut zertifiziert, und das Modul "Care und Case Management" entspricht den Richtlinien der DGCC. Die Teilnehmer können daher ebenfalls den Abschluss "zertifizierter Case Manager / zertifizierte Case Managerin (DGCC)" erwerben.

Berufsbegleitende Weiterbildung "Management von SAPV-Teams" ab April 2018 in Lahnstein | QualiGes GmbH



„Beratungskompetenz für Case Manager“ ab Juni 2018 in Lahnstein
In immer mehr Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens, der Pflege und des Versicherungswesens wird Case Management zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit komplexem Versorgungsbedarf eingesetzt, so z.B.
- in der Pflegeberatung
- in der SAPV
- in der Eingliederungshilfe
- in der Jugendhilfe und
- im Entlassungs- und Überleitungsmanagement der Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen.

Case Manager/innen benötigen für ihre anspruchsvolle Aufgabe umfangreiche Kompetenzen, darunter insbesondere auch vielfältige Kommunikations- und Beratungskompetenzen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Diese vermittelt unsere Weiterbildung.

http://www.qualiges.de/weiterbildungen/zertifikatskurs-beratungskompetenz-fuer-case-manager-ab-juni-2018-lahnstein.html



Pflegeberater nach §7a SGB XI ab August 2018 in Lahnstein

Als Pflegeberater/innen beziehen Sie in ihre Beratungen und in Ihr Fallmanagement alle für Ihre Klienten und Klientinnen zur Verfügung stehenden Leistungen und Hilfen ein. Dafür benötigen Sie ein großes Fachwissen, vielfältige kommunikative Kompetenzen, eine gute Selbstorganisation, Sicherheit in der Anwendung der Methoden des Fallmanagements und die Fähigkeit, sich vor Ort mit allen Akteuren, die die notwendigen Leistungen und Hilfen anbieten, zu vernetzen. Diese Kompetenzen können Sie in unserer berufsbegleitenden Weiterbildung für Pflegeberater/innen erwerben.
Die Teilnehmer erhalten mit erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat „Pflegeberater/in nach §7a SGB XI“. Zudem können die Teilnehmer den Abschluss „Zertifizierte Case Managerin/ zertifizierter Case Manager (DGCC)“ erhalten, wenn sie die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, die sich in unserer Informationsbroschüre oder der Internetseite der DGCC finden.

http://www.qualiges.de/weiterbildungen/berufsbegleitende-weiterbildung-pflegeberaterin-nach-ss7a-sgb-xi-ab-august-2018