Pneumologe

timeless

Junior-Mitglied
Registriert
23.06.2009
Beiträge
32
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Hi

Jeder von uns kennt seine Ärzte mit dennen man meist zusammenarbeitet.
Ich suche den beste Pneumologen, welche kilik welche Praxis kennt einen?

Und gleich mal noch eine Frage zu einer offenen Befund.
Ein Mittelalter Mann der gesund war, Sportler und jetzt total am Ende. Keine Diagnose vom Lungenfacharzt nur Medis schlucken und nur noch mit Kortison stabil. Wie kann das sein das weder Bronchoskopie noch RHK irgendeinen Hinweis ergaben und das FEV nur noch 30% hat.
Wer hat eine Idee oder einen rat wohin, an wem sich dieser Pat. wenden sollte?
 
Deutschland ist gross.

Vielleicht solltest du deine Suche etwas einschränken. Krankenkassen haben Klinikführer, zumindest die TK, dort kannst du dir eine Klinik deiner Wahl aussuchen. Die Wertungen sind von Patienten erstellt.
Klinikfuehrer (TK)
 
Hallo timeless,

manchmal muss man eine Kontrollbroncho durchführen.
Allerdings gibt es immer mal die eine Ausnahme, wo man trotzdem nichts findet und der Zustand des Patienten sich zunehmends verschlechter. Hatten wir erst vor kurzem, gesunder Patient mit unklaren Abszessbildungen in der Lunge,sowiein der Schwarte, massiver Gewichtsverlust, starke Schmerzen, Lungenteilresktion und keine Ursache. Wir sind schon froh, wenn wir den Patienten stabil halten.
Außerdem müsste man vielleicht mal die Liste der seltenen, unmöglich in Frage kommenden Allergien durchgehn, z.Bsp. Allergie auf Taubenkot, Papageifeder......manchmal ist es schon komisch, auf was man alles allergisch reagieren kann.
Hm, wie narde es schon sagt, es kommt ganz darauf an, in welchen Teil Deutschland du wohnst. Ich kann nur für mein Haus sprechen, ohne Werbung machen zuwollen. Aber wir behandelt Patienten aus allen Ecken.
Google einfach mal nach der Robert-Koch-Klinik in Leipzig oder du goolest nach Herr Dr. med. Hans-Peter Hlawa Pneumologe, Lungenarzt in Schmölln/Thüringen.
Ist vielleicht nicht beides unbedingt in deiner Nähe. Es ist sicherlich auch nicht einfach, die richtige Fachklinik/arzt zufinden, schließlich muss man sich als Patient wohlfühlen und verstanden.
 
da fällt mir noch ein, ist schon ein CT,MRT bzw eine Lungenszintigraphie gemacht wurden??? Da lässt sich auch manchmal die Ursache finden.


 
Ein MRT hört sich sehr gut an aber da hat man oft lange Wartezeiten wenn man nicht selbst zahlt oder Privat ist.
 
Ein MRT hört sich sehr gut an aber da hat man oft lange Wartezeiten wenn man nicht selbst zahlt oder Privat ist.

Das ist oftmals ein ausschlaggebender Grund, wieso unser Niedergelassener Spezialist seine Patienten zur Abklärung bei uns einweist, wenn seine Möglichkeiten erschöpft sind oder wenn die Wartezeit für das MRT Wochen/Monate dauert.