Pflegeverlegungsbogen

Melsi

Newbie
Registriert
14.06.2014
Beiträge
2
Hallo,
auf unser Station (pädiatrische Intensivpflege) soll der Überleitungsbogen bei Verlegung des Kindes in andere Kliniken (z.b. Herzzentrum) überarbeitet werden.
Leider hab ich online nicht wirklich was gefunden und schon gar nicht in Bezug auf Kinder.
Habt ihr Tipps bzw. was erachtet ihr als besonders wichtig.
Würde mich sehr über Beiträge freuen.

Liebie Grüße
 
Was wollen denn die Einrichtungen, in die ihr eure Kinder überweist, von euch wissen?

Elisabeth
 
Hi,
Ich dachte da an Dinge wie Beatmungsparameter, Medikamente, Nahrung, Diagnosen, ....

Noch mehr Ideen?

Liebe Grüße
 
Frag doch mal in den Kliniken nach? Was nutzt der schönste Bogen wenn er am Bedarf vorbeigeht.

Beatmunsgparameter, Medikamente, Nahrung und Diagnosen finden sich im ärztl Verlegungsbericht. Warum sollte sowas im pflegerischen Verlegungsbogen noch einmal erscheinen?

Elisabeth
 
Auf jeden Fall auch wichtig: Sozialanamnese, Gewohnheiten und besondere Bedürfnisse des Kindes (zum Beispiel das Lieblingskuscheltier, ohne das der/die Kleine nicht schlafen kann), Vorlieben, Abneigungen, in wie weit das Kind sich selbst versorgt, oder welche Tätigkeiten vielleicht auch die Eltern übernehmen.

Vieleicht auch welche Art von Anleitungen oder Schulungen schon stattgefunden haben.

Mach doch mal einen Zettel für die Kollegen auf dem ihr alles sammelt, was euch bei Verlegungen aus anderen Häusern so fehlt - und macht es dann besser.
 
Bei der Sozialanamnese könnte man noch schauen, ob die ev. auch schon in den ärztl Papieren stehen. Ansonsten treffen die Ideen genau mein Interesse als Pflegekraft.

Ich finde es eh schade- Pflege schätzt sich selber viel zu wenig wert. Hier wäre mal eine Gelegenheit zu zeigen, was unsere Berufsgruppe zur Genesung beitragen kann.

Elisabeth