Pflegeölspray

mary_1604

Senior-Mitglied
Registriert
07.05.2006
Beiträge
135
Hallo an alle,
was haltet ihr von Pflegeölspray auf einen Intertrigo? Erst hatten wir Mykodermsalbe drauf, hatte nicht geolfen, der Intertrigo war richtig rot und rissig, dann hatten wir es mit Fungizidsalbe probiert, natürlich immer ne Kompresse mit dazwischen gelegt, ist viel besser geworden, aber ne weg. Sie hat den Intertrigo bestimmt schon 3-4 Monate. Jetzt meinte eine Kollegin wir sollen das Pflegeöl drauf machen und ohne Kompressen.
Ehrlich gesagt bin ich davon ne begeistert, was meint ihr?
Danke schon mal für eure Antworten
Liebe Grüße
 
Kommt sehr darauf an was das für ein Pflegeöl ist - was ist denn da drin?
 
Hallo,

schließe mich der Fragestellung von Claudia an, und außerdem noch folgende Frage:
Warum wird ein Intertrigo mit ner Pilzsalbe behandelt?

Grüßle Manu
 
Hallo Manu,

häufig geht ein Intertrigo mit einem Pilz einher - dann macht es Sinn. Darüber gibt aber nur ein Abstrich Auskunft.

Schönen Tag
Nane
 
Bevor ich da irgendein Öl reinschmiere, würd ichs erstmal ohne Alles, nur mit Kompresse, probieren.
 
Erst mal danke für eure Antworten. Was für Inhaltsstoffe in dem Öl drin sind, weiß ich leider ne. Muss am Mittwoch auf Arbeit nachschauen. Ein Abstrich wurde, soviel ich weiß ne gemacht. Weiß ja nicht, ob man das auch ohne Abstrich erkennen kann, zumindest stand im Bericht Pilzinfektion und dann mal Intertrigo, also ging sicher eine Pilzinfektion mit einher. Ich hatte ein mal nach nem Abstrich gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen, bin halt lehrling.
Aber Öl als Versorgung, bildet sich da nicht Feuchtigkeit? Und das ist doch schon wieder ein Risikofaktor?
 
@Narde: Danke:mrgreen:

Grüßle Manu
 
Nun ja, du kannst dich ja am Mittwoch umfangreich informieren und berichten. :)
Sollte allerdings eine Pilzinfektion zu Grunde liegen, hat das "Pflegeöl" (vielleicht auch noch Bübchen Babyöl :)) nichts dort zu suchen.


Gruß
Dennis
 
Aber einen Pilz erkennt man doch, nicht wahr, da ist es doch so weißlich oder irre ich mich da? Was haltet ihr von Wundschutzsalbe, verstopft die die Poren?
 
Hallo Mary,

solange wir nicht wissen was es ist, können wir jetzt recht wenig dazu sagen. Ein blindes "schmieren" heute das und morgen das, wird dem Patienten nicht weiterhelfen.
Ob es ein Pilz ist oder nicht, kann ein Abstrich klären. Es gibt auch Pilze ohne weissliche Beläge.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hi,


wie wäre es wenn du einen Dermatologen einschaltest?
 
Ich darf das doch nicht, ich bin Lehrling, wenn dann müssen die Fachkräfte das tun.
 
Klar darfst du auch dem behandelnden Arzt bescheid sagen, damit er bei Bedarf den Dermatologen konsultiert - das darfst du auch als Lehrling.

Gruß,
Lin
 
Hallo Mary,
oder du redest mit einer Fachkraft darüber und bittest sie, das Thema mal bei Visite anzusprechen. Ist auf jeden Fall besser, als mit einem Salben-Mix rumzuprobieren.
 
wenn die schwestern auf deiner station nicht von selber darauf kommen einen dermatologen einzuschalten/einschalten zu lassen, solltest du auf jeden fall etwas sagen.
nur mut. :-)
und "nur lehrling" gibt es nicht. :-)
 
Aber schlechte Beurteilungsbögen. :mrgreen:
Trotzdem spricht ja nichts dagegen dies mal anzusprechen, ich für meinen Teil habe nur erfahren:
Man sollte die richtige Person und den passenden Zeitpunkt wählen. :)

Schwestern sollen ja zickig sein können :lol1: Pfleger sind das ja nie. :besserwisser: :gruebel:


Gruß
Dennis
 
gehört nicht direkt zum thema, aber: mit schlechten beurteilungsbögen würde ich mich nicht erpressen lassen bzw. keine angst davor haben... :besserwisser:

selber mitdenken und etwas vorschlagen, gerade auch von lehrlingen, ist für mich ein zeichen von proffessionalität. und dass, sie sich gedanken machen.

jede schwester/jeder pfleger, der wegen so etwas in erwägung zieht eine schlechte beurteilung zu schreiben (wahrscheinlich nur aus frust, weil er sie sleber nicht darauf gekommen ist) ist in meinen augen unprofessionell. :besserwisser:
 
Hallo Mary:knockin:
Wo Haut auf Haut kommt ist in der regel Pilz infektionen, es ist wichtg, das es konsiquvent behandelt wird, Ich habe eine Bew. bekommen die unter der Bauchfalte an den Leisten und Intimbereich freuer rot bis teilweise blutig war, es wird 3 tägl. betroffenen bereiche gewaschen und anschließen mit entsprechende salbe versorgt sogar ohne Kommpresse, weil die Kommprese zimlich hart wird wenn sie Flüssigkeit aufsaugt, Du wirst ca. nach 2 Wochen dann ersten erfolg ergebnis haben
viel Saß
Uzun yol:rofl:
 
Hallo uzun yol,

Wo Haut auf Haut kommt ist in der regel Pilz infektionen,
:eek1: Da muß ich für meinen Teil schon widersprechen, worauf stützt du denn diese Aussage?
Intertrigo ist erst einmal ein Intertrigo, und sollte nicht gleich mit einem Pilzmittel behandelt werden.
Sollte der Verdacht auf eine zusätzliche Pilzinfektion bestehen, muß, wie hier schon mehrfach benannt wurde, ein Abstrich gemacht, bzw. ein Dermatologe mit hinzugezogen werden.

Grüßle Manu
 
Hi,
also jetzt wollen Sie es mit Penatencreme probieren. Leider konnte ich heut ne Fragen, wie schon vorhin geschrieben wurde, muss man nen guten Moment abpassen. Ja und den Fachkräften, den ich sowas sagen könnte, können da ne viel machen, bei uns ist die PDL für alles zuständig und Sie möchte auch alles unter Kontrolle haben.
Ist manchmal alles ne so einfach :cry:
Wenn ich mir getraue was zu sagen, werd ich es euch mitteilen.
Und was haltet ihr von Pflegeölpräy als Prophylaxe, also z.B. unter die Brust, wenn bloß ne leichte Rötung zu sehen ist, machen wohl auch manche?