Hallo Frau Dinse,
diese billige Polemik wird dem Thema nicht gerecht. Genau dieses schwarz-weiß führt uns sicher nicht weiter. Verallgemeinerungen sind immer unwahr.
Hauptschüler (zur Erinnerung wir sprechen hier von 10jähriger Schulbildung) alle ungeeignet, ab Realschüler alle geeignet?
Das ist eine Beleidigung aller wirklich kompetenter und fachlicher hochqualifizierter Kollegen in der Altenpflege, denn ein großer Teil dieser Kollegen sind Hauptschulabgänger. Wir erinnern uns das Niveau bis vor etwa 5 Jahren war Hauptschulabschluss.
Aber ist ja so viel einfacher einen alten, entwurzelten, verwirrten, multimorbiden Menschen zu pflegen, als einen im KH mit Pankreatitis, Cholezystitis, Schenkelhalsbruch, Hyperglykäme usw. der nach ein paar Tagen sichtbarer Besserung oft liegend ins AH zurückverlegt wird zu den schlecht qualifizierten Kollegen mit Hauptschulabschluss.

:ironie:
Inkompetenz gibts auch unter Abiturienten. Davor schützt uns dieses Auswahlverfahren nicht. Dies löst auch nicht ein Problem in der Pflege.
Ich sehe immer noch kein Argument, dass eine Verbesserung oder Verschlechterung bewirken würde.
Nochmals, es ist die 10jährige Schulbildung gemeint und das Ausbildungs- und Prüfungsniveau der Ausbildung wird nicht abgesenkt!
In diesem Zusammenhang würde ich gern auch mal Nachdenken dürfen, was ist eigentlich mit den Kollegen die mit Examennote "ausreichend" auf die Menschheit losgelassen werden? Da hatte ich nicht erst bei einer Examensfeier Bauchschmerzen. Um auf ausreichend zu kommen muss ich schon verdammt wenig Wissen!
Sollte nicht die Examensnote -befriedigend- als Mindeststandard angenommen werden um auf die Menschheit losgelassen zu werden und das Niveau in der Pflege zu verbessern?! Auch regelmässige Fortbldungsverpflichtung, Registrierung, Kammer, Selbstverwaltung etc. scheinen mir geeigneter zu Hebung von Niveau und Ansehen.
Da halte ich die Diskussion um Hauptschule oder Realschule für ziemlich nebensächlich (nicht unwichtig). Es können ja beide während und mit dem Abschluss beweisen was sie drauf oder nicht drauf haben.
Zumindest darüber Nachzudenken muss erlaubt sein!
Gruß renje