Werbung Petition gegen Pflegenotstand - bitte helfen!

Ich habe den Link gelesen. Da es dort ausschließlich um Freiberufler in der Pflege geht, fühle ich mich nicht angesprochen, diese Petition zu unterstützen.:dudu:

Wenn es nun um eine Petition für die gesamte Pflege und deren Notstand gehen würde, wäre es für mich als festangestellte Kraft eine Selbstverständlichkeit!!

Im Bereich der Pflege gibt es genügend Arbeitgeber, die nur mit befristeten Verträgen arbeiten, um damit den Arbeitnehmer immer das Gefühl der Abhängigkeit zu geben (Sei schön brav, dann bekommst du deine Festanstellung!!)

Sorry!, bevor ich für Freiberufler kämpfe, kämpfe ich erst mal für einen festen Personalstamm mit ordentlichen Verträgen in der Pflege.

LG opjutti
 
Sorry!, bevor ich für Freiberufler kämpfe, kämpfe ich erst mal für einen festen Personalstamm mit ordentlichen Verträgen in der Pflege.

LG opjutti
Dann danke ich Dir ganz herzlich für Dein Verständnis. Bei uns hier bricht ohne die Freiberufler alles zusammen, wir haben anständige unbefristete Verträge, bekommen aber kein Fachpersonal.....
 
Ich war kurzzeitig in der Freiberuflichkeit, habe es aber aus privaten Gründen aufgegeben, das tut aber nichts zur Sache.
Ich bin im Angestelltenverhältnis, wir kämpfen mit Überstunden ohne Ende und sehen kein Land mehr....
Eigentlich dachte ich wir sitzen in der Pflege alle in einem Boot, aber da habe ich mich wohl geirrt.
 
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Was wollt ihr denn überhaupt? Alle in Freie Berufe? Oder alle in eine feste Anstellung? Mehr Personal in fester Anstellung? Beschränkung der Überstunden? Verpflichtenden Einsatz von Freiberuflern? ...

Kann es sein, dass da wieder eine der Schnell-Schuss-Aktionen gestartet wurde? Mit solchen Aktionen werden wir auch net ernster genommen. Im Gegenteil- es zeigt auf, dass die Pflege eigentlich net so ganz genau weiß wie was funzt und was möglich und sinnvoll ist.

Elisabeth
 
Ich war kurzzeitig in der Freiberuflichkeit, habe es aber aus privaten Gründen aufgegeben, das tut aber nichts zur Sache.
Ich bin im Angestelltenverhältnis, wir kämpfen mit Überstunden ohne Ende und sehen kein Land mehr....
Eigentlich dachte ich wir sitzen in der Pflege alle in einem Boot, aber da habe ich mich wohl geirrt.

Ich habe die Tage ein Post von dir gelesen in dem du von aktuellen Aufträgen sprichst und wie du dich auf deine Einsätze vorbereitest.

Tut nichts zur Sache, richtig. Aber wo du eben vom Kindergarten sprachst ... bringt dich nicht gerade glaubwürdiger rüber.


Die Petition benötigt übrigens keine XXX Zeichner, es reicht, dass sie einfach eingereicht wurde. Behandelt werden muss sie eh.

Ich persönlich habe nur den entsprechenden Text gelesen, aus dem nicht klar hervor geht was genau Sache ist.
Und da ich keine Lust habe erst ewig zu googeln worüber sich jetzt genau aufgeregt wird, lasse ich es.


Fakt ist: Wen die aktuelle Entscheidung auf die sich die Petition sich bezieht, nicht persönlich betrifft, hat dadurch vermutlich nichts mitbekommen.

Wenn ich also jetzt auch Kollegen ins Boot bekommen will, die nicht am Thema dran sind, dann sollte ich sie doch zumindest kurz aufklären wofür sie sich gerade einsetzen sollen.

Das Herumreiten auf dem Pflegenotstand ist ja auch schon etwas ausgelutscht - ohne weiteren Hintergrund...
 
mira, ich glaube das ist hier vergebene Liebesmüh....spare dir lieber die Nerven....
 
Habe auch mal reingeschaut. nach meiner Ansicht ist das nicht verallgemeinerungsfähig und keinesfalls das Hauptproblem unseres Berufsstandes. Und das Zitat "Die juristische Basis der Freiberuflichkeit hemmt nach derzeitig geltendem Stand eine normale Entwicklung in den Pflegeberufen. Sie sorgt somit für einen vermeidbaren und hausgemachten Pflegenotstand." ist für mich nicht nachzuvollziehen. Also keine Unterschrift unter die Petition. Man sollte sowieso aufpassen, daß das Instrument Petition seine Wirksamkeit nicht einbüßt, weil jeder ständig und um alles vor sich hin petitiert...
 
.... Man sollte sowieso aufpassen, daß das Instrument Petition seine Wirksamkeit nicht einbüßt, weil jeder ständig und um alles vor sich hin petitiert...

100%ige Zustimmung. Es hat schon einen Grund, warum eine Stimmenanzahl gefordert wird, bevor eine Petition überhaupt den entspechenden Ausschuss erreicht.

Elisabeth
 
hallo mira, ich habe deinen beitrag und kommentar zu opjutti gelesen und kann dir nur beipflichten, solange die pflegenden sich untereinander beneiden und bekämpfen wird sich nicht so schnell etwas ändern. benötigt bzw. habt ihr zu rzeit noch freiberufler im einsatz? habe gehört dass die auftragslage bzw. nachfrage deutlich zurückgegangen ist. viele grüsse wolfgang