Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Halli Hallo
Bin ganz neu in der Krankenpflege und da meine Station leider nicht ganz so interessiert ist mir was beizubringen, frag ich euch einfach mal!
Was bedeutet Pet1 bzw. Pet2?
Was ist ein Port und wann hat man den Z.B. dauerhaft?
PET ist die Abkürzung für Positronenemissionstomographie, das ist ein bildgebendes Verfahren mit Positronenstrahlung (anstatt Röntgenstrahlen beim CT). Könnte es das sein?
Oder es schreibt sich anders und ich bin auf dem Holzweg. Gibt ja auch viele hausinterne, inoffizielle Abkürzungen, die außerhalb der Klinik / Station kein Mensch kennt.
Wir hatten ein Examenslied aus lauter Klinik-Abkürzungen (nach "MfG" von den FantaVier). Ich glaube, ich kannte die Hälfte der Abkürzungen nicht, weil ich nicht auf den betreffenden Stationen eingesetzt war.
Päd1 und Päd2? (möglicherweise auch Ped geschrieben - hab grad keine hier) Sowas wie Ringerlösung/Jonosteril für Kinder (bei uns Päd 1 bis sechs Monate, dannach Päd 2 - ich nehm an, die Blutzusammensetzung ist anders als bei Erwachsenen und daher auch die Zusammensetzung der Lösungen).
Hab's nachgeschlagen: Pädiatrische Elektrolytlösung 1 oder 2 von Fresenius Kabi
Ich denke auch, dass es sich bei 1 und 2 vielleicht um die Räumlichkeiten handelt, bei uns gibt es auch Durchleuchtung 1 und 2 oder Linear I, II, III und IV.
Guckste mal. An die Schreibweise PÄD hatte ich auch schon gedacht, kannte es aber nur als Kurzform von Pädiatrische Klinik. Natürlich könnte es die Stationen Päd 1 und Päd 2 geben, aber Namen muss ja hoffentlich kein Schüler selbst rausfinden.