Patientenkontrollierte Analgesia

Flogging

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2010
Beiträge
91
Akt. Einsatzbereich
ortho, surgical
Funktion
Registered Nurse Div.2
HI
Ich wundre mich gerade ob ihr in euren chirurgischen, orthopaedischen post op patienten den "Painbuster" sprich PCA/PKA benutzt?
es ist ein geraet mit morphin,pethedine oder fentanyl drin und der patient hatt einen knopf den er drueckt wenn er einen "schuss" braucht??
habt ihr das auch ??

:gruebel:
F
 
Wir benutzen die PCA-Pumpen von Graseby.
Bei uns werden sie mit Piritramid betrieben, seltener mit Morphin.

Schönen Tag noch:D
PegDa
 
Hallo Flogging,

ja diese Pumpen werden auch bei uns schon seit längerem betrieben. Im unseren Haus wird die PCA- bzw PCEA- Pumpe von Gemstar verwendet. Als Analgetikum wird oft Naropin teils auch mit Sufentanil benutzt oder eben nur Piritramid.

Gruß Mary
 
wir benutzten auch die PCA-Pumpen von Graseby, sind bestückt mit Dipidolor, hatten mal ne Studie laufen, wo die Pumpen mit Morphin bestückt wurden, aba die ist dann irgendwann im Sande verlaufen, Ergebnisse haben wir nicht mitgeteilt bekommen.
Die meisten Pat bekommen einen Peridualkatheter (PDK) mit Carbostesin und Fentayl, da dies weniger Auswirkungen auf die Darmmobilität hat, wie die PCAs mit Dipi
 
Hallo Flogging,

ja diese Pumpen werden auch bei uns schon seit längerem betrieben. Im unseren Haus wird die PCA- bzw PCEA- Pumpe von Gemstar verwendet. Als Analgetikum wird oft Naropin teils auch mit Sufentanil benutzt oder eben nur Piritramid.

Gruß Mary

Naropin ist ein Lokalanästhetikum kein Analgetikum, ich kenn das auch nur als Nervennahe Gabe nicht als iv Gabe. Darf das überhaupt iv gegeben werden? Macht ja irgendwie kaum sinn oder?

Unsere PCA Pumpen sind mit piritramid befüllt als alternative gits auch die Nervennahen Naropin Katheter.

Grüße
 
Wir benutzen ebenfalls PCAs, wenn der übliche "Analgesie-Standard" nicht ausreichend ist oder z.B. Allergien dagegen sprechen.
Inhalt: Prirtramid in NaCl 0,9%.
Bei einem früheren Arbeitgeber wurde wegen höherer Piritramid-Dosierungen grundsätzlich 1 Ampulle Naloxon mit aufgezogen um einer opiat-bedingten Atemdepression vorzubeugen.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Naropin ist ein Lokalanästhetikum kein Analgetikum, ich kenn das auch nur als Nervennahe Gabe nicht als iv Gabe. Darf das überhaupt iv gegeben werden?

Ja, da hast du recht Pascal84.
Naropin läuft ausschließlich über den PDK, hab mich vielleicht, nein sogar sicher, unglücklich ausgedrückt, da ich PCA und PCEA nicht getrennt aufgelistet hab. Also das Lokalanästhetikum Naropin wird über den PDK gegeben mittels PCEA-Pumpe.

Gruß Mary
 
Hallo mary_jane,

verstehe ich dich richtig?
Der Patient hat also einen PDK und kann sich darüber per Knopfdruck (also wie bei der PCA) selbst einen Bolus Naropin geben?
Eine Lagekontrolle vor der Bolus-Gabe findet also nicht statt?

Ich frage, weil wir uns auf Station nicht einig über die Handhabung von PDKs sind bezüglich der Lagekontrolle, sprich Aspiration, vor einem Bolus bzw. vor dem Anhängen der 1. Perfusorspritze.
Mich würden eure Sichtweise und eure Erfahrungen mit den verschiedenen Varianten interessieren.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ja, ist bei uns auch so.

Der Patient hat einen PDK und kann sich mittels Knopfdruck einen Bolus geben - im eingestellten Rahmen.
Dazu wird ein "Schmerzprotokoll" geführt, mit Schmerzen, Sensibilitätsstörungen, RR, HF - ich glaub das war es.
Das Protokoll wird anfangs stündlich, dann 4 stündlich geführt.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo mary_jane,

verstehe ich dich richtig?
Der Patient hat also einen PDK und kann sich darüber per Knopfdruck (also wie bei der PCA) selbst einen Bolus Naropin geben?
Eine Lagekontrolle vor der Bolus-Gabe findet also nicht statt?

Ich frage, weil wir uns auf Station nicht einig über die Handhabung von PDKs sind bezüglich der Lagekontrolle, sprich Aspiration, vor einem Bolus bzw. vor dem Anhängen der 1. Perfusorspritze.
Mich würden eure Sichtweise und eure Erfahrungen mit den verschiedenen Varianten interessieren.


Gruß
Die Anästhesieschwester



Bei uns wird der PDK im AWR "bestückt", das heist der Anästhesist führt die Lagekontrolle durch.
Es schaut auch tgl. jemand von der Schmerzambulanz bei den Patienten vorbei.

Gruß PegDa
 
wir als KS muessen stuendlich PCA und PDK nutzung, atemrate, schmerzscore und etwahige schwellungen und juckreiz am patienten ueberpruefen. falls der pat. irgenwelche nebenwirkungen hatt oder die atemdepression ansetzt reduzieren wir den bolus,stellen ihn vielleicht ganz ab oder geben naloxon.(rufen arzt an um zu checken)
Wir kreigen die TKR und THR direkt von der aufwachstation und haben alle pt mit drain x2, PCA, IVT und IDC. also ich koennte neben dem pt schlafen da ich alles jede stunde checken muss! und das auf normal station mit normaler weise 26 bis 30 patienten mit 2 helferinnen und 2 KS.ich wuesste aber gar nicht was ich ohne die PCA machen sollte wuerde nur mit schmwerzpillen rumlaufen. Ich liebe diese geraete!!:)
 
Wir müssen eigentlich nicht aspirieren vor Bolusgabe bzw. vor der 1. Perfusorspritze. Ich hab´s aber so gelernt und werde dann immer etwas überrascht angeschaut wenn ich mal wieder an einem Katheter Blut aspiriere (und den Anästhesist hole), an dem andere seit Tagen Boli geben ohne zu wissen wo der eigentlich liegt.:motzen:
Bei meinem vorletzten Arbeitgeber wurde JEDER Katheter, aus dem auch nur 1x Blut aspiriert wurde, kommentarlos entfernt.
 
......Darf das überhaupt iv gegeben werden? Macht ja irgendwie kaum sinn oder?.....


nein, darf es nicht, ist zur i.v.-gabe nicht zugelassen!

verwenden es nicht nur über PDK, auch paravertebral-katheter.

lg sca