Pain Nurse - algesiologische Fachassistenz - Schmerztherapie

axhei

Newbie
Registriert
21.04.2010
Beiträge
19
Ort
Mering
Beruf
Freiberufliche Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstationen in D, Leitung der Pain Academy
Funktion
Intensiv, Leitung der Pain Academy Augsburg
PAIN ACADEMY AUGSBURG

Bietet die Ausbildung und Weiterbildung für Pflegekräfte zur
"algesiologischen Fachassistenz" bzw. "Pain Nurse" in Augsburg an
Für ein professionelles Schmerzmanagement in der Pflege

Durch meine persönliche Erfahrung der letzten Jahre in Kliniken und auch privat, habe ich die Iniative ergriffen und diese Academy gegründet. Da ich selbst die Pain Nurse Ausbildung gemacht und seit 5 Jahren mit Schmerzpatienten arbeite, möchte ich dieses Wissen an viele Kollegen und Kolleginnen weitergeben.

Um die Fachkompetenz der Pflegekräfte zu steigern und zu stabilisieren. Oder wer stellt sich schon einem Professor entgegen, wenn er einer Palliativpatientin Naloxon anordnet?

Gebt Euch selbst die Anwort.8)

Ich habe als Link unseren Flyer angehängt, mit allen Daten und Terminen.

Gruß und Frohes Schaffen
Heide
 

Anhänge

Kannst du noch genauere Infos geben, schließt diese Fortbildung auch ein Praktikum, Hausarbeit ,Prüfung oder ähnliches mit ein? Wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Mein Interesse ist grundsätzlich geweckt, aber bevor ich einen Antrag stelle brauch ich halt diese Infos noch...lg
 
Kannst du noch genauere Infos geben, schließt diese Fortbildung auch ein Praktikum, Hausarbeit ,Prüfung oder ähnliches mit ein? Wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Mein Interesse ist grundsätzlich geweckt, aber bevor ich einen Antrag stelle brauch ich halt diese Infos noch...lg

Hallöchen und einen sonnigen Tag,
die Fortbildung dauert 5 Tage jeweils 8 UE und dann noch eine kurze hmmm Prüfung, die jedoch nicht sehr schwer ist. Hausarbeit bleibt jedem selbst überlassen, da jeder einen Ordner mit den gesamten Themen bekommt und voraussichtlich auch die Skripte von den Dozenten.
Solltest Du noch Fragen haben, mail einfach über meine e-Mail adresse
Liebe Grüße
Heide
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hört sich in der Tat interessant an....
welche Referenten, Dozenten kann man denn erwarten?
Pflegepersonal, Mediziner?
Gibt es auch was für Schmerzen bei Kindern? Vor allem interessieren würde mich das Thema "Schmerzen bei Neugeborenen/Frühgeborenen"
Ist da auch was dabei?
 
hört sich in der Tat interessant an....
welche Referenten, Dozenten kann man denn erwarten?
Pflegepersonal, Mediziner?
Gibt es auch was für Schmerzen bei Kindern? Vor allem interessieren würde mich das Thema "Schmerzen bei Neugeborenen/Frühgeborenen"
Ist da auch was dabei?

Hallo Karola,
ja die Weiterbildung ist in der Tat interessant. Dozenten sind Pflegekräfte, Mediziner, eine Psychologin und eine Palliative Care Fachschwester. Das Thema Kinder wird sicherlich auch mit angesprochen, ist jedoch kein separates Thema. Was natürlich von Vorteil ist, das die Dozenten vor Ort sind und man kann sie mit 1000 Fragen Löchern.
LG
Heide
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von welcher Organisation ist die Fortbildung zertifiziert?
 
Von welcher Organisation ist die Fortbildung zertifiziert?

hallo narde,

das wäre jetzt auch meine Frage gewesen:wink1:.

530 Euronen möchte ich natürlich auch nur hinblättern, wenn ich eine entsprechend zertifizierte Weiterbildung mitmache. Aber da bekommen wir sicher bald eine Antwort...

... trotdem, dafür, daß 5 Tage vollgestopft mit Unterricht sind, ist die Summe wirklich völlig erträglich. Nur hat die eben nicht jeder oder will sie für eine nicht-zertifizierte Fort- oder Weiterbildung ausgeben.
Falls sie zertifiziert ist, gäbe es noch Fördermöglichkeiten über den Bildungsscheck, die Bildungsprämie oder den Bildungsgutschein (einfach mal googlen)

...ah, gerade noch mal gelesen, daß die Zertifizierung bei der DGSS http://www.dgss.org/ BEANTRAGT ist...

von daher muss ich wiederholen --> absolut verträgliche und akzeptable Gesamtsumme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Lieben Schmerztherapiebegeisterten,
ersteinmal bin ich total baff, wieviele Kollegen sich doch über das Thema Schmertztherapie erkundigen. :sdreiertanzs:
Weiter möchte ich jeden, der sich damit auseinandersetzt ermutigen, diese Fortbildung zu machen, wieviel Not können wir damit lindern? Schon alleine wenn wir die Kompetenz ausstrahlen, die wir mit dem nötigen "know how" bekommen.
Ich bin zur Zeit auf einer Neurologischen Intensivstation im Einsatz und schon alleine die Bezeichnung "Pain Nurse" brachte unseren Oberarzt zum anerkennenden "Gut daß wir jetzt auch jemanden bei uns haben der sich mit den Schmerzen der Patienten besser auseinandersetzt" und das ohne Zynismus...
Liebe Grüße
Heide
 
Hallo Heide,

mein Geld würde ich aber auch nur eine bereits zertifizierte Fortbildung stecken. Beantragen kann ich viel - wie sieht es aus?

Wer erkennt die Fortbildung danach an?

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Heide,

mein Geld würde ich aber auch nur eine bereits zertifizierte Fortbildung stecken. Beantragen kann ich viel - wie sieht es aus?

Wer erkennt die Fortbildung danach an?

Liebe Grüsse
Narde
Hallo und Guten Abend Narde,

ja da hast Du recht, das sehe ich genau so. Darum hab ich im Flyer ja auch "beim DGSS beantragt" reingeschrieben. ...
Ich warte jeden Tag auf Post von Frau Thomm und ich hoffe dass Sie bald zurückantwortet und dann kann ich das beantragt - streichen:wink:
Liebe Grüße
Heide
 
Hallo,
ich habe vor kurzen die Weiterbildung zum "Pain Nurse" besucht. Nun soll ich ein Schmerz-Konzept entwerfen, kein Problem. Gleichzeizig soll ich meine zukünftige Stelle beschreiben!! Keine Ahnung wie ich dass formulieren soll!!
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe eine Vollzeitstelle als Anästhesie-Pfleger.
Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Andreas
:boxen:
 
Von welcher Organisation ist die Fortbildung zertifiziert?
Hallo Narde,
was lange wäret wird endlich gut... oder so.
Heute ist die Zertifizierung des DGSS gekommen. Uff eine schwere Geburt aber es hat geklappt. Ich verändere gleich noch den Flyer und setze ihn ohne "beantragt" wieder rein... so, nun darf jeder die Ausbildung machen und... seine Patienten noch optimaler versorgen und betreuen.:bussis:
Gruß Heide
pain academy augsburg
 
Hallo,
ich habe vor kurzen die Weiterbildung zum "Pain Nurse" besucht. Nun soll ich ein Schmerz-Konzept entwerfen, kein Problem. Gleichzeizig soll ich meine zukünftige Stelle beschreiben!! Keine Ahnung wie ich dass formulieren soll!!
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe eine Vollzeitstelle als Anästhesie-Pfleger.
Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Andreas
:boxen:
Hallo Andreas,
da ich hier in Augsburg die Fortbildung, algesiologische Fachassistenz bzw. Pain Nurse, als Leitende Schwester anbiete, kann ich Dir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben. Deine Aufgabe wird sicherlich auch darin bestehen die Kollegen auf den periphären Stationen zu schulen und für die Patienten und Angehörigen in der Beratung tätig zu sein. Natürlich kommt es darauf an, welche Möglichkeiten Du in Deiner Klinik hast, Schmerzambulanz, Schmerzvisiten als Akutschmerzdienst, ... es gibt da megaviele Möglichkeiten.
Dir noch einen schönen Abend
Gruß
Heide
Wenn Du Lust hast, schau doch mal auf meine Website da ist vielleicht noch die eine oder andere Idee zu finden (Pain Academy Augsburg - Pain Nurse)
 
Hallöchen liebe Forumsteilnehmen,
bin mal wieder am Vorbeischaun im Forum was sich alles bewegt, Pain Nurse scheint ja grad ein absolut aktuelles Thema zu sein. Im Zeitalter der Certifizierungen der Kliniken und auch sonst, was die Patienten angeht. Expertenstandard Schmerz hier und Palliativpatienten dort... Ich bin ehrlich begeistert, das sich doch so viele mit dem Thema beschäftigen. Da es mir persönlich ein rieieieiesen Anliegen ist soviel Kollegen wie möglich ins Boot zu holen und loszusegeln.
Nun Euch allen noch einen schönen Tag aus Augsburg.
Liebe Grüße
axhei:engel:
 
Hallo und Guten Abend,
komme grad aus Nürnberg, von einem "M u n d i - V e r t i e f u n g s - Tag" für Pain Nurse. War gefüllt mit geballter Kompetenz, sogar Prof. Dr. Osterbrink war vor Ort. Immer wieder ein Highlight jedoch ist Dr. Schulz, der mit seinem lebendigen Vortragsstil und seiner Motivationsfähigkeit alle mitreisst.:sdreiertanzs:
... und jetzt am Montag gehts bei uns in Augsburg los.
Ich freu mich schon drauf und bin gespannt auf alle die Teilnehmen.
Euch allen noch ein schönes, schmerzfreies Wochenende.
Liebe Grüße
Axhei:klatschspring:
 
Liebe Interessierte,

anbei habe ich die neuen Termine für 2012 an der Pain Academy Augsburg. Die zertifizierten Kurse finden an drei Terminen statt. Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte dem Flyer 2012 oder besuicht einfach die Website www.pain-nurse.com .

Herzliche Grüße
Heide Kreße

Anhang anzeigen Flyer 2012.pdf
 
Hallo axhei,

wie sieht es mit einer Unterkunft aus für die 5 Tage??? Da ich von außerhalb komme bräuchte ich eine Übernachtungsmöglichkeit. Hast du für dieses Problem eine kostengünstige Idee???
DAnke
 
Wende dich bitte direkt per PN an Axhei.
 
Hallo zusammen, ich habe mich gerade für den neuen Lehrgang 2012 angemeldt :o
Ich bin sehr gespannt und werde berichten wie es war.

LG