Osmosewasseruntersuchung?

Hajo

Senior-Mitglied
Registriert
11.08.2006
Beiträge
123
Ort
Ylikiiminki
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Nephrologie
Funktion
Patientenplanung, Satellitendialysen, Kinderdialysen,Vergiftugen, überall wo es Stechprobleme gibt
Hallo ihr Dialysefreaks

Bei mir kommt nun eine Frage auf die mich wahnsinnig intressiert:

Wann, wie oft, in welchen Abständen werden bei euch in den Dialysezentren Wasserpoben von der Osmose gemacht?
Was wird untersucht?
Werden bei euch auch die Maschinen im einzelnen getestet?
Wenn ihr Onlinfilters an den Maschinen habt in welchen Abständen werden diese gewechselt?

Nun doch etwas mehr Fragen als nur eine.

Wäre Dankbar wenn diese Fragen ausführlich und zahlreich beantwortet werden.

Mit Dank und Gruss aus dem Dauergefrierschrank Hans-J
 
Wann, wie oft, in welchen Abständen werden bei euch in den Dialysezentren Wasserpoben von der Osmose gemacht?
Was wird untersucht?
Werden bei euch auch die Maschinen im einzelnen getestet?
Wenn ihr Onlinfilters an den Maschinen habt in welchen Abständen werden diese gewechselt?


Hallo Hans,

zu1: Das Permeat wird bei uns vierteljährlich im Labor untersucht

zu2: Keimfreiheit und Sporenbildung werden gesucht

zu3: Nein die Maschinen werden nicht einzeln getestet

zu4: Die Diasafes der 5008 werden bei uns entweder nach 90 Tagen oder 100 Behandlungen gewechselt, je nachdem was zuerst eintrifft.


Grüße aus der Mitte Deutschlands....


Matze
 
Hallo Hans
bei uns auf der dialyse wird einmal im monat ein klortest beim eingangswasser und nach dem kohlefilter gemacht ,sowie jeden monat ein keim und sporen test gemacht wird vor und nach der osmose....
die dialysemaschinen werden auch einmal jeden monat nach bakterien und keimen untersucht und auch die zapfstelle fuer jede maschine.....
und auch untersuchen wir gleichzeitig einmal im monat die Na konzentration im dialysat bei jeder maschine...
den sterilfilter ( Diasafe ) wechseln wir nach 12 wochen oder 100 behandlungen.
 
Hallo Scandinavien

Also den Chlortest machen wir 2x pro Woche und den Härtetest auch. Den Sterilfilter wechseln wir alle 90 Behandlungen was hier rund 3 Monate entspricht. Die anderen Teste werden in der Regel alle 3-6 Monate gemacht wobei ich mir manchmal nicht sicher bin ob es öfters sein sollte aber wir bis hierher nie Probleme hatten.

Danke für deine Antwort Hans-J.