Hallo Elisabeth und Robin, und danke für die Aufmerksamkeit auf meine Frage!
In meinem Beitrag geht es um
nicht "drogensüchtige", nicht psychiatrische Patienten die starke,
chronische,
nicht tumorbedingte Schmerzen haben wo die Opiate keine oder nicht zufriedenstellende Wirkung haben. Hoher Grad der Chronifizierung liegt vor.In
einigen Fällen haben die Patienten eine psycho-somatische Komponente, bzw. es entsteht im Laufe der Schmerzkrankheit ein Problem (z.B Depression).
Elisabeth Dinse schrieb:
Und trotzdem bleibt die Frage: Wer bestimmt eigentlich, dass die Opiattherapie falsch ist für den Pat.?
Nicht die Opiattherapie an sich, sondern die Wahl des Medikamentes oder der Dosis. Manchmal ist bei dieser Schmerzform der Opioid auch nicht das richtige Mittel und es wird versucht den Patienten neu einzustellen. Wenn der Opiat nun aber
etwas hilft, da hat der Patient die Angst das Mittel aufzugeben um etwas neues auszupribieren, weil seine Erfahrung sagt ihm:" Es hilft eh net"
Von welchen Schmerzen reen wir eigentlich?
Schmerzen verschiedener somatischer Genese(z.B.PostZosterNeuralgie, Spinalkanalstenose, Bandscheibevf usw). Patienten haben OP´s, verschiedene schmerztherapeutische Behandlungen, physikalische und medikamentöse Therapien hinter sich. Mit wenig Erfolg --> Schmerzmedikation die etwas hilft (oder
anfangs geholfen hat) wird dann immer wieder erhöht und zwar so, daß die Schmerzen nicht weniger aber die Nebenwirkungen immer mehr werden.
Daher wird Opiatreduktion bzw.Opiatumstellung vorgenohmen.
Patienten sind in dem Teufelskreis gefangen: Schmerz-> Medikament-> hilft wenig-> wieder Medikament->Schmerz geht nicht weg-> noch mehr Medikament-> Wirkung ungenügend-> Resignation, Depression, Schlaflosigkeit, Angst, Verzweiflung. Die Patienten haben jahrelange Therapie hinter sich, die aber keine (oder wenig) Wirkung zeigt.
Ist ein ausgebildeter Schmerztherapeut in die Behandlung involviert?
Schmerztherapeuten,Psychologen, Neurologen, Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Kunsttherapeuten.
Ist ja nicht immer so problematisch, in 99% ist alles OK, und die Schmerz einstellung ist wunderbar. Weinende und verzweifelte gehen glücklich oder zumindest zufrieden(Schmerzreduktion um 4-5 Punkte) nach Hause--> also Elisabeth, keine Angst, es ist nicht immer so schlimm.
Man, ganz schön viel Text geworden, sorry, aber das Thema ist zu komplex um nur einen Zeile zu benutzen. Schöne Grüße, Poncic.