- Registriert
- 04.10.2007
- Beiträge
- 127
- Ort
- Nordhessen
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- IMC/ Kardiologie
Hallo, habe mal vier Jahre in einem interdisziplinären OP gearbeitet (nur 5 OPs und 15 Kollegen). Das waren die schlimmsten Jahre in meinem Berufsleben. Die jüngeren Kollegen haben nur einen einzigen Konkurenzkampf geführt, unser Chef nimmt jede Kollegin mit, die nicht schnell genug auf dem Baum ist-und Mobbing ist an der Tagesordnung gewesen. Schlimmes Mobbing...
Hatte aber auch so 3-4 super nette Kollegen, die mir die Zeit erträglich gemacht haben und zu denen ich auch noch regen Kontakt pflege. Sicher muss man sagen, das ich mich wohl auch selbst völlig überschätzt habe---dachte der OP wäre was für mich...
Ich habe dann aber erfolgreich und mit viel Freude die Fachweiterbildung abgeschlossen und in diesem Rahmen einen anderen OP kennengelernt---400 Kollegen (eben Uni)----ich fand es klasse---in diesem OP hätte ich alt werden können. Naja, es lag kurz und gut an unserem OP, indem einfach das Miteinander überhaupt nicht klappt...und wenn doch nur in einer Gruppenwirtschaft. Ätzend!!!
Was ich auch schlecht ertragen konnte war der rauhe Umgangston dort. Kann man das lernen?
Meine Frage an dieser Stelle, es würde mich interessieren ob es noch mehr Kollegen da draussen gibt, die im OP unglücklich sind oder aus dem OP gewechselt haben??? Suche Erfahrungen---DANKE
Hatte aber auch so 3-4 super nette Kollegen, die mir die Zeit erträglich gemacht haben und zu denen ich auch noch regen Kontakt pflege. Sicher muss man sagen, das ich mich wohl auch selbst völlig überschätzt habe---dachte der OP wäre was für mich...
Ich habe dann aber erfolgreich und mit viel Freude die Fachweiterbildung abgeschlossen und in diesem Rahmen einen anderen OP kennengelernt---400 Kollegen (eben Uni)----ich fand es klasse---in diesem OP hätte ich alt werden können. Naja, es lag kurz und gut an unserem OP, indem einfach das Miteinander überhaupt nicht klappt...und wenn doch nur in einer Gruppenwirtschaft. Ätzend!!!
Was ich auch schlecht ertragen konnte war der rauhe Umgangston dort. Kann man das lernen?
Meine Frage an dieser Stelle, es würde mich interessieren ob es noch mehr Kollegen da draussen gibt, die im OP unglücklich sind oder aus dem OP gewechselt haben??? Suche Erfahrungen---DANKE
