Ökologie und Ökonomie

GloansBunny

Newbie
Registriert
15.01.2008
Beiträge
18
Ort
Bayern
Beruf
KS
Akt. Einsatzbereich
IS
Hallo!

Mit unserem 3. Kurs waren wir vor wenigen Wochen (auf eigene Kosten) im halben Landkreis unterwegs, um eine Kläranlage, eine Kompostieranlage und einen Wertstoffhof anzuschauen. Da die Motivation der Klasse gegen Ende des Tagesausfluges stark zur Neige ging und wir uns danach einem Gespräch mit der Lehrerin stellen durften, frage ich hier nur aus eigenem Interesse:
ist dies wirklich Teil des Lehrplanes? Habt auch ihr Besuche in solchen Einrichtungen gemacht? Und hat es euch den Lehrinhalt verinnerlicht?
 
Nee, das haben wir nicht gemacht.
Allerdings habe ich die Ausbildung vor 10 Jahren, also nach den alten Ausbildungsrichtlinien gemacht.

Dafür haben wir aber damals einen Tag lang das Bayer-Werk Leverkusen besichtigt, ich glaube im Rahmen des Pharmakologie Unterrichts...:gruebel:
Anscheinend müssen Besichtigungen von Irgendwas in der Richtung sein...


Seh´s locker...,
Susanne
 
Also wir haben tatsächlich auch eine Kläranlage zur Trinkwasseraufbereitung besichtigt.
Ich glaube, das lief damals zum Stichwort "Umwelthygiene" oder so ähnlich.

Gekostet hat uns das nichts - und eigentlich fand ich`s auch ganz interessant.
( Trinke seitdem kein nicht-abgekochtes Leitungswasser mehr, Kontrollen hin oder her ... )

LG, Schokofee
 
Auch während unserer Ausbildung hatten wir die Gelegenheit einige berufsfremde Einrichtungen und Institutionen zu besuchen. Wir empfanden dies grösstenteils als willkommene Auflockerung in den mehrwöchigen und teilweise sehr trockenen Schulblocks
 
Hallo,
auch ich habe in meiner Ausbildung solche Exkursionen gemacht...wir waren in einem Dialysezentrum, in einem Hospiz, der Bibliothek der nahen Uniklinik, in einer Tagesklinik der Psychiatrie, einer Kinderklinik sowie dem Gesundheitsamt.
 
Es geht der Threaderstellerin m.E. um die Frage: Welchen Erkenntnisgewinn für die Krankenpflegeausbildung bringt der Besuch einer Kläranalge, einer Kompostieranlage und eines Wertstoffhofes?

Dialysezentrum, Hospiz, Tagesklinik der Psychiatrie, Kinderklinik, Gesundheitsamt- alles mögliche zukünftige Tätigkeitsorte von Pflegekräften.
Bibliothek der nahen Uniklinik- wo und wie kann ich Wissen erwerben?

Elisabeth
 
Es geht der Threaderstellerin m.E. um die Frage: Welchen Erkenntnisgewinn für die Krankenpflegeausbildung bringt der Besuch einer Kläranalge, einer Kompostieranlage und eines Wertstoffhofes?
Dazu kann man aber m. E. nur etwas sagen, wenn man weiß wie es verpackt, vor- und nachbereitet wurde.

Ulrich Fürst
 
Während derAusbidung haben wir eine Tagesklinik für Alkoholhkranke, eine Behindertenwerkstatt, eine Dialyse und ein Kloster besucht. Im Kloster hatten wir eine Woche Seminar übers Sterben, Sterbebegleitung,und was sozu diesem Thema gehört. Diese Angebote fanden bestimmt alle abwechslungsreich, ich fand sie in Bezug auf die Ausbildung aber auch relevanter als den Besuch einer Kläranlage. Vielleicht ist es möglich mit euren Ausbildern über die Lehrveranstalltungen ausser Haus zu reden. Wahrscheinlich betrifft es dich nicht mehr lange, du bist ja im dritten Ausbildungsjahr, aber die nachfolgenden Schüler würden es vielleciht danken... man könnte ja auch mal zu einer Pflegemesse fahren o.ä., das hätte ich als Schüler nämlich gerne gemacht!
 
Klärnalage, Kompostieranlage, hä? - Hat wahrscheinlich nicht viel gekostet, diese Unternehmungen.

Ich war ziemlich neidisch auf den Kurs über mir, die tatsächlich zwei Wochen in einem englischen Krankenhaus hospitieren durften!

Wir haben die anthroposophische Filderklinik in Stuttgart und die Körperwelten-Ausstellung sowie ein Anatomie-Museum besucht, das Lustigste daran waren allerdings die feuchtfröhlichen Rückfahrten und das Ausklingen am Abend...